32 Bit Excel mit 64 bit Windows 7 - DLL Problem

Hallo,

ich hab hier ein VBA Script, läuft wunderbar auf Windows 7 32bit mit Excel.

Auf meinem Rechner ist Windows 7 64bit und Excel 32 bit installiert.

Das Script spricht einen SMC Reader an (SCR3311). Dieser wurde zuvor installiert, auf dem Rechner sind beide DLLs (32/64bit) vorhanden.

Excel scheint nun aber immer auf die 64bit DLL zugreifen zu wollen - was nicht funktioniert.

Wie bringe ich Excel / Windows bei, die 32bit DLL zu verwenden?

Danke!

Greetz Hansanaut

tut mir leid, kann nicht helfen
Gruß
Brandis

Hi Hansanauf,

sorry, ich kann dir hierzu nicht weiterhelfen. Ichstehe aber vor einem ähnlichen Problem mit Excel 2003 unter XP und Excel 2010 unter WIN7.
Gruß
Mario

tut mir leid, da kann ich nicht helfen

J.D.

Sorry,
da kann ich leider nicht helfen.
Gruß
Mike

Leider nicht mein Fachgebiet

Hallo Hansanaut,

Da kann ich nicht helfen, selbst habe ich WIN7 und MSOffice 2003 32bit installiert und es funktioniert alles prima.

Gruß Hugo

Hallo Hansanaut,

bitte erkläre mir wieso ein POS Rechner 64 Bit braucht?

Leider kann ich Dir mit dem Problem nicht helfen.

Du solltest schon mal etwas mehr erzählen und eine Datei hochladen, Beispiel Dein Script.
Damit man sich ein Bild machen kann, wieso hast Du das nicht gemacht?
Sonst kannst Du ja gleich den Wahrsager fragen.

P.S: Professionelle Programmier-Arbeit, wird Dir hier nicht abgenommen.

Besten Gruß
Siegfried

du musst die DLL explizit dem Projekt unter „Verweise“ als weitere Bibliothek hinzufügen:
Extras/Verweise ggf „Durchsuchen“ dann Haken setzen

Gruß
Chris

Tut mir leid, aber das ist kein Excel-Problem und bezieht sich nicht auf meinen Wissens-Bereich.

Lieber Hansanaut,
leider kann ich Dir bei Deiner Anfrage nicht weiterhelfen!
LG Sunny71

Hallo

hast du den neuesten Treiber für den Reader?

Bitte googel mal unter:

office 2010 32 bit auf win7 64 bit

und schau mal hier rein:
http://office.microsoft.com/de-de/excel-help/auswahl…

Vielleicht kommst du damit weiter.

gruß
dani

Vielen Dank für die Antworten.
Konnte das Problem lösen.

Mein Rechner hat einen internen SMC - Reader. Nach Deaktivierung funktioniert alles.

Ist für mich leider nicht nachvollziehbar, warum die Treiber sich „gebissen“ haben… aber daran lag es.

Greetz Hansanaut

Ha! - Na prima!!! :wink:))

gruß
dani

Hi,

leider habe ich noch keine Erfahrungen mit WIN 7.
Sorry.

Gruß,
ptonka

Auch hallo, weiss ich zur Zeit nicht, denke aber drüber nach. Ich melde mich noch einmal! Gruß Bodo KH Lueck

Hallo,

vielen Dank, hat sich erledigt, s.o.

Viele Grüße

Auch hallo, weiss ich zur Zeit nicht, denke aber drüber nach.
Ich melde mich noch einmal! Gruß Bodo KH Lueck