Auf meine 64-bit Windows 8-PC möchte ich ein 32-bit Programm ausführen (Meine Beihilfe).
Wie kann das gehen? Virtueller Pc oder …?
Danke!
Reinhard
Guten Tag,
eigendlich müsstest du das Programm ohne Probleme ausführen können. Da es von vielen Programmen auch keine 64 Bit Version gibt währe Microsoft ja dumm wenn sie die kompatibilität nicht ermöglich würden. Wenn es nicht geht habe ich um erlich zu sein meine Zweifel ob ein Virtuelles System das löst.
Gruß Pretasoc
Hallo Reinhard,
Auf meine 64-bit Windows 8-PC möchte ich ein 32-bit Programm
ausführen (Meine Beihilfe).
Wie kann das gehen? Virtueller Pc oder …?
Wie schon geschrieben wurde, geht das normalerweise ohne virtuellen PC.
Ich habe unter Win7 virtuelle PCs für:
- Alte Hardware, welche wegen fehlender Treiber nur unter XP lauffähig ist (z.B. P-touch 9200PCLabel-Drucker).
- Elektronik CAD mit komischem Kopierschutz
Die restliche 16- und 32-Bit Programme laufen direkt unter Win7.
MfG Peter(TOO)
Hallo Reinhard,
aus eigener Erfahrung (Umstieg XP/32Bit auf W8/64Bit) kann ich sagen, dass viele zugegeben alte Programme nicht mehr laufen.
Nur ein Beispiel:
http://www.gutefrage.net/frage/alte-data-becker-prog…
Eine Menge Programme, die in Borland-Turbo-C programmiert wurden, laufen auch nicht mehr.
Habe also Windows8 vom neuen Rechner gelöscht und Kubuntu installiert. Da läuft alles. Ist allerdings nur für Systemadministatoren zu empfehlen, weil Bedienung grauenhaft.
Gruß michael
Hallo
Wie bereits angesprochen wurde, laufen viele 32bit-Programme ohne Probleme und ohne weitere Eingriffe unter einem 64bit-Windows. Denn diese bringen eine Emulation mit, die automatisch für 32bit-Programme verwendet wird und diese ausführt.
Das ist, wie ebenfalls erwähnt wurde, auch aus Gründen der Kompatibilität so gemacht.
Daher kannst Du es ja einfach mal probieren, ob die fraglichen Programme funktionieren. Wenn nicht, musst Du Dich konkret informieren. Ob es evt. ein Update gibt. Oder eine neuere Version. Oder gar eine 64bit-Version. Oder ein Alternativprogramm, das funktioniert.
Langfristig solltest Du versuchen, so viele Programme wie möglich in 64bit-Versionen aufzutreiben, denn sonst ist die Verwendung eines 64bit-Betriebssystems nicht wirklich sinnvoll.
CU
Peter