330 D E91 BJ 2006 Elektronikprobleme

Leuchter wie Christbaum: DSC DS?
Ausgefallen. Dann Getriebe Notstandsprogramm. Immer bei Hitze:
Bmw meinte evtl. Batterie da 6 Jahre alt (hier müsste nach Austausch neu Programmiert werden) Lt freier Autowerkstätte nur Spannungserhaltung notwendig(da sonst evtl Steuergeräte neu Progr. brauchen) So nun ver hat recht?
Und könnten die Probleme mit einer alten Batterie zusammenhängen?

Hallo!

Leuchter wie Christbaum: DSC DS?
Ausgefallen. Dann Getriebe Notstandsprogramm. Immer bei Hitze

Bmw meinte evtl. Batterie da 6 Jahre alt (hier müsste nach
Austausch neu Programmiert werden) Lt freier Autowerkstätte
nur Spannungserhaltung notwendig(da sonst evtl Steuergeräte
neu Progr. brauchen) So nun ver hat recht?

Hmm, wenn BMW das sagt, wird es wohl so sein.
Es ist tatsächlich so, dass bei neueren Premium-Fahrzeugen eine kleine freie Werkstatt oft nicht mehr in der Lage ist, eine Batterie zu wechseln.
Es ist bei modernen Fahrzeugen so, dass es da ein Batteriemanagement-System gibt, was den Ladezustand und andere Parameter der Batterie überwacht.
Wenn da eine neue Batterie eingebaut wird, will das System darüber informiert werden, und vielleicht noch über die techn. Daten der Batterie informiert werden. Meist ist da auf den Batterien ein Code, der mit dem Werkstatt-PC eingescannt wird, und an die Fahrzeugelektronik übertragen wird.
Das Auto weiss dann, aha, eine neue Batterie, und die wird jetzt wie eine neue behandelt.

Wenn man das Prozedure unterlässt,
ist es sehr warscheinlich, dass das Auto meint, irgendwas mit der Batterie ist jetzt anders, und die wird jetzt sicherheitshalber garnicht mehr geladen.
Nach 2 Tagen bleibst Du dann liegen, weil die Batterie leer ist.

Und könnten die Probleme mit einer alten Batterie
zusammenhängen?

Möglich, aber ich kann dazu auch nichts genaueres sagen.
Liegt meist daran, dass irgendwelche Steuergeräte nicht mehr ihre vorgesehene gleichmässige Spannung bekommen,
und dann verrückt spielen. Das kann durchaus an einer 6 Jahre alten Batterie liegen,
und wäre zumindest erstmal ein Erfolg versprechender und preiswerter Versuch.

Grüße, E !

Hallo!

Das Fahrzeug hat auf jeden Fall ein Batteriemanagement. Die Auswirkungen hat edelherb ja bereits beschrieben.

Der Austausch der Batterie ohne der Elektronik mitzuteilen, dass es eine neue gibt, führt wahrscheinlich zu Problemen. Muss nicht, manchmal wird das ja nur vom Hersteller behauptet um die Leute in die Markenwerkstatt zu treiben. Da du aber um Problemausschluss bemüht bist, würde ich das Geld bei BMW investieren, um Sicherheit zu haben, dass ich am Ende nicht noch mehr Fehler habe…

sch… Elektronik. Wenn Sie funktioniert ist sie ein Segen, wenn nicht…