Korrektur: 336 Stimmen für Onkel Schröder
Ist ja ne tolle Leistung:
8 Grüne sind gegen den Einsatz und sprechen sich so ab, daß 4 gegen und 4 für den Antrag stimmen, weil sie für die Fortsetzung der Koalition sind aber gegen den Einsatz.
15 SPD Abgeordnete erklären, daß sie eigentlich gegen den Einsatz sind, aber trotzdem für den Antrag gestimmt haben, weil sie die Koalition fortsetzen wollen.
Hat natürlich alles nichts damit zu tun, daß es Hinterbänkler waren (außer Ströbele), die bei Stimmenverlusten bei Neuwahlen kaum eine Chance gehabt hätten, über die Landeslisten erneut in den Bundestag einzurücken. Und natürlich auch nichts damit, daß man als Bundestagsabgeordneter ein bißchen mehr verdient, als als einfaches Parteimitglied.
Aber das gehört eigentlich mehr in das Brett „peinliche Regierung/Opposition“.
Gruß
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Mhhh … sterben die auch kompatibel zu den Amis?
Nicht, dass nacher die Särge nicht passen
…werden wir ja sehen.
Ach stimmt … das muss man natürlich erst ausprobieren.
Verpflichtung ist Pflicht.
Ups … Aufgrund dieses Satzes starben schon viele, sehr viele Menschen. Nicht immer für eine gute Sache … ganz im Gegenteil.
Das ist schon nah am bedingungslosen Gehorsam. Eine Sache, aus der wir gelernt haben sollten.
Mhhh … sterben die auch kompatibel zu den Amis?
Nicht, dass nacher die Särge nicht passen
…werden wir ja sehen.
Ach stimmt … das muss man natürlich erst ausprobieren.
Verpflichtung ist Pflicht.
Ups … Aufgrund dieses Satzes starben schon viele, sehr viele
Menschen. Nicht immer für eine gute Sache … ganz im
Gegenteil.
Das ist schon nah am bedingungslosen Gehorsam.
…wer sagt WO denn, dass es blinber Gehorsam ist , hmm?
…(***)
Eine Sache, aus
der wir gelernt haben sollten.
(***)
Bye
dizar
MOD:
Andeutungen über die geistige Leistungsfähigkeit des Autors des vorhergehenden Artikels entfernt bzw. durch (***) ersetzt.
Christian/EXC
Kleinlich.
Seid ihr alle kleinlich.
Die wirklich wichtigen Stimmen,
waren die vier Stimmen *gegen* den Einsatz.
Dabei ist das „wichtig“ eher in einem symbolischen
Sinne gemeint, d.h. dass die Gruenen jetzt endlich
mal dem Schroeder ganz gehoerig die Meinung geblasen
haben.
Das hat ihm einen solchen Schrecken eingejagt, dass
er seine Nerven anschliessend mit Sekt wieder beruhigen
musste.
Ich kann an die Adresse der Gruenen nur sagen „Weiter so!
zeigt eure (symbolischen) Krallen, und man wird euch endlich
auch in der Bundespolitik ernst nehmen!“
Seid ihr alle kleinlich.
Die wirklich wichtigen Stimmen,
waren die vier Stimmen *gegen* den Einsatz.
Hallo Marco,
meinst Du die vier Stimmen, die angeblich für Schröder waren, aber weil es acht waren, die gegen Schröder waren, nur vier sein durften, weil 4 andere für Schröder waren weil sie ja gegen ihn waren oder wie soll man es verstehen ? Wie soll es der Bürger verstehen ? Verstehen die Grünen selbst, dass sie den Sarg von Schröder nur polstern liessen, sich aber selbst hinein gelegt ahben ?
Dabei ist das „wichtig“ eher in einem symbolischen
Sinne gemeint, d.h. dass die Gruenen jetzt endlich
mal dem Schroeder ganz gehoerig die Meinung geblasen
haben.
Hab ich auch bemerkt, mein Gott, hatte der Schröder vielleicht Angst - vor allem die CDU aber - dass der Schröder verliert und sie auch noch jemand suchen muss.
Das hat ihm einen solchen Schrecken eingejagt, dass
er seine Nerven anschliessend mit Sekt wieder beruhigen
musste.
Ich kann an die Adresse der Gruenen nur sagen „Weiter so!
zeigt eure (symbolischen) Krallen, und man wird euch endlich
auch in der Bundespolitik ernst nehmen!“
Bitte die richtige zeit verwenden. „Dann hat man sie in der Vergangenheit einmal ernst genommen“
Ups … Aufgrund dieses Satzes starben schon viele, sehr viele
Menschen. Nicht immer für eine gute Sache … ganz im
Gegenteil.
Das ist schon nah am bedingungslosen Gehorsam. Eine Sache, aus
der wir gelernt haben sollten.
Mmmh… ich denke so kann man das nicht sagen. dizarus hat das hier eventuell ein wenig ungünstig ausgedrückt aber wenn man es mal so ausdrückt: Ein abgeschlosener Vertrag muss eingehalten werden . Gewisse Verträge besagen nun mal dass wenn der Verteidigungsfall gegeben ist alle Unterzeichnenden , auf Anfrage,militärische Hilfe leisten müssen . Zwar ist meiner Meinung dieser Verteidigungsfall nicht gegeben aber man hat nun mal bereits entschieden dass er es doch ist. Daher muss die Bundesregierung nun also dafür sorgen dass militärische Hilfe bei Bedarf zur Hand ist. Also:
Hilfe ist Pflicht
cu SAN
PS: Nur D hat derartige Probleme mit Koalitionen da in allen anderen Ländern die Regierung alleine entscheidet wo geschossen wird.
genau, darauf kommt es dir an. wie er das gemacht hat ist dir egal. mann oh mann, ich sag es doch, das kommt von dem ganzen tag surfen und artikel lesen.
Hi
Wunderbar schröder hat es geschaft das D. wider mal in der welt besch… da steht.
erst wird eine uneingeschränkte solidarität im kampf gegen den terror zugesichert, dan der bundeswehr einsatz mit der vertrauensfrage verknüpft, hier mußte die opposition klar mit NEIN stimmen.
was nichts mit dem einsatz zu tun hatte.
in europa und den usa sieht es aber so aus das von über 600 abgeordneten nur eine knappe mehrheit die Uneingeschränkte Solidarität im kampf gegen den terror tragen.
SUPER auslandspolitik
D. steht jetzt ganz Doll dar.
SUPER kanzler
noch fragen??
kopfschüttel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
meinst Du die vier Stimmen, die angeblich für Schröder waren,
aber weil es acht waren, die gegen Schröder waren, nur vier
sein durften, weil 4 andere für Schröder waren weil sie ja
gegen ihn waren oder wie soll man es verstehen ? Wie soll es
der Bürger verstehen ? Verstehen die Grünen selbst, dass sie
den Sarg von Schröder nur polstern liessen, sich aber selbst
hinein gelegt ahben ?
Eigentlich habe ich s eher prinzipiell andersrum
gemeint. Aber es so zu verstehen,wie Du es angedeutet
hast, trifft den Kern der Sache ebenfalls.
nun bin ich aer enttäuscht, na klar ist Wahltag!
Du stellst doch immer alle Nachrichten hier rein, da wirst Du doch wissen, das die grüne „Basis“ einen (u.a. Wahl-)Parteitag erledigt. Apropos erledigt - selbiges könnte dann mit dem bisherigen Kanzlersieg passieren )