tach
Es wird aber auch dir nicht gelingen eine
sachlich fundierte Rechnung aiufzustellen, in der ein
Arbeitnehmer nach Arbeitsaufnahme später finanziell schlechter
dasteht als vorher. Dabei lassen wir dann auch gerne die
Aspekte außen vor, die LadyLockenlicht genannt hat.
kommt auf die sichtweise an. wenn man bedenkt, dass das leben nicht unendlich ist, sehe ich nicht ein, meine letzten stunden für einen euro zu verkaufen.
in meinem erlernten beruf darf ich von einem stundenlohn ausgehen, der so um die 2o euro liegt. und solange die nicht gezahlt werden - ich hatte schon angebote von 12 euro - bleibe ich eben zu hause. basta!
und was lady lockenlicht betrifft. kontakte knüpfen usw kann ich auch mit meiner frau am baggersee. dazu brauche ich keinen arbeitsplatz.
was klingt denn besser? „mein papa bekommt h4 weil er sich nicht ausbeuten lassen will, weil er stolz und ehre hat - ihm egal ist was die nachbarn sagen“.
oder: „mein papa ist ein depp, ein ducker, der alles mit sich machen lässt, und opfer einer bewusst herbeigeführten arbeitsmarktpolitik ist, die einzig dazu dient, ausgebeutet zu werden“.
mann, werd doch mal wach! es geht hier nicht um faulsein auf koster anderer. die, die den scheiss mitmachen sind die wahren schuldigen an der misere.
h4 ist für mich ein legitimes mittel gegen die arbeitsmarktpolitik zu protestieren. machen leider immer noch zu wenig, sonst müsste der staat handeln und die arbeitgeber mehr zur kasse bitten.
tschüss
bruno