386 er 2 MB

Morgen zusammen,
eine Frage.
Kennt jemand eine Linux Version, die auf einem 386er mit 2 MB Speicher läuft.
Wenn ja wie empfehlenswert ist das
mfg
Peter

Kennt jemand eine Linux Version, die auf einem 386er mit 2 MB
Speicher läuft.

Nein. Das geht nicht.

Wenn ja wie empfehlenswert ist das

Wofür? Um Quake zu spielen? Nicht wirklich…

Se „http://elks.sourceforge.net/“ bastian

ersteiger dir fuer 4 Euro (oder so) einen 486 mit ein bischen mehr ram!

Schau mal unter Betriebssysteme …

Ich bin ja selbst noch Linux-Anfänger und kann dir eine richtige Antwort geben:

Es müsste eigentlich jedes Linux laufen, nur an KDE oder sonstige GUI’s ist nicht zu denken. Du kannst Linux dann nur im Bash laufen lassen. Also wie bei Windows nur MS-Dos. Außer natürlich du findest eine alte KDE Version oder ähnliches die nicht sehr viel Speicher „fressen“.

Gruß
Mario

Ich bin ja selbst noch Linux-Anfänger und kann dir eine
richtige Antwort geben:

Du hast total falsch geraten.

Sechs.

Setzen.

Äähh, was soll da nicht stimmen?
Wie wärs mit begründung!

Gruß
Mario

Äähh, was soll da nicht stimmen?
Wie wärs mit begründung!

2 MB RAM sind für Linux zu wenig. Muß ich mich wirklich widerholen?

Soll ich Dir den Link zu ELKS auchnochmal schreiben? Oder findest Du ihn in Eigenregie aus meinen anderen Beiträgen in diesem Thread?

Sebastian

Ein kleiner Auszug:

The goal of the ELKS project is to create a Linux kernel for:
8086 and 80286 class IBM Personal Computer compatible systems,

ELKS currently runs on IBM Personal Computer compatible systems. On this architecture, the ELKS kernel image needs about 200K, and a full running system should require between 400K and 512K of RAM.

Und jetzt?
Wie gut kennst du dich eigentlich mit Linux aus?

Mario

ELKS currently runs on IBM Personal Computer compatible
systems. On this architecture, the ELKS kernel image needs
about 200K, and a full running system should require between
400K and 512K of RAM.

ELKS ist kein Linux. Damit war Deine Aussage ziemlich daneben gegriffen. Insbesodere der Teil mit einemr graphischen Oberfläche.

Und jetzt?

Du informierst Dich, bevor Du Tips gibst?

Wie gut kennst du dich eigentlich mit Linux aus?

42

Sebastian

ELKS ist kein Linux. Damit war Deine Aussage ziemlich daneben
gegriffen. Insbesodere der Teil mit einemr graphischen
Oberfläche.

Was ist Elks denn dann???
Es hat DOch einen Linux Kernel (sorry für die blöde Frage, aber ich hab da keine Ahnung von)

Und jetzt?

Du informierst Dich, bevor Du Tips gibst?

Wie gut kennst du dich eigentlich mit Linux aus?

42

Sebastian

**AAAAAAAAAARGH!*

ELKS ist kein Linux. Damit war Deine Aussage ziemlich daneben
gegriffen. Insbesodere der Teil mit einemr graphischen
Oberfläche.

Was ist Elks denn dann???

Allererste FAQ:

http://elks.sourceforge.net/faq/deutsch-faq.html

F1.1. Was ist ELKS?

ELKS ist das ‚Embeddable Linux Kernel Subset‘, ein Projekt um eine kleine Kernel-Untermenge von Linux (welche im Kernel mehr oder weniger UNIX V7 Funktionalitaet bieten wird) aufzubauen, die auf Computern mit begrenzten Prozessor- und Speicherresourcen laeuft.

Es hat DOch einen Linux Kernel

Nein.

Vielleicht ein Derivat davon, aber kein linux-Kernel.

(sorry für die blöde Frage,
aber ich hab da keine Ahnung von)

Lesen haben wir inzwischen noch nicht gelernt?

Se „PISA hatte recht“ bastian

Ein kleiner Einspruch
Hallo Sebastian!

Nun sei doch nicht immer gleich so grob mit den Newbies. Du verschreckst ja die Leute!

Im übrigen gibt es genügend „echte Linuxe“ die auf 386ern mit 2MB RAM laufen. Ob man damit wirklich produktiv arbeiten kann, sei mal dahin gestellt. Ich halte es eher für die sprichwörtliche „pain in the ass“.

Hier findest Du Futter

http://www.superant.com/smalllinux/

oder hier

http://dmoz.org/Computers/Software/Operating_Systems…

Weiß eigentlich jemand, wieviel RAM Linus’ 386’er hatte, auf dem das „Ur-Linux“ entstanden ist?

Gruß

Fritze

1 Like

Nun sei doch nicht immer gleich so grob mit den Newbies. Du
verschreckst ja die Leute!

Nunja. Ich war etwas genervt von Aussagen wie „das geht mit jedem Linux aber nicht mit KDE. Nur vielleicht mit altem KDE“

Und 3passer als „Newbie“?

Nein. Abgelehnt.

Im übrigen gibt es genügend „echte Linuxe“ die auf 386ern mit
2MB RAM laufen.

Oha.

Ob man damit wirklich produktiv arbeiten kann,
sei mal dahin gestellt. Ich halte es eher für die
sprichwörtliche „pain in the ass“.

Das behaupte ich auch mal. Wer das benutzt wird vermutlich sonst im Kernel frickeln…

Emacs (Eight Megabytes And Continously Swapping) ist da nicht auszudenken…

Hier findest Du Futter
http://www.superant.com/smalllinux/

Danke. Der ist sehr interessant.

Sebastian

Ich habe gesagt müsste.
Aber ich habe keine Lust mehr mich mit dir rumzustreiten.
Du hast doch mit dem Elks da angefangen.
Aber wie gesagt das ist mir jetzt scheißegal.

Ich habe gesagt müsste.

Hast Du versucht, Deine Spekulationen zu erhärten?

Es hat schon was für sich, wenn man nicht einfach frei herumspekuliert.

Meine Aussage hat sich ja auch nicht als „absolut“ richtig herausgestellt, aber als relativ komplikationslose Grenze sind 4 MB RAM anzusehen.

Wer wirklich mit weniger auskommen will, sollte mehr Erfahrung haben, als daß er solche Fragen stellt…

Sebastian

ooops
[…]

Und 3passer als „Newbie“?

Da hast Du recht und ich etwas übersehen. Sorry.

Gruß

Fritze

Wenn ich mir die Gesamtheit deiner Artikel so anschaue, frage ich mich dann doch, ob Du nicht ernste psychische Probleme hast. Du scheinst mit Dir sehr unzufrieden zu sein.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

OK, Gruß o.T.

.

Wenn ich mir die Gesamtheit deiner Artikel so anschaue, frage
ich mich dann doch, ob Du nicht ernste psychische Probleme
hast. Du scheinst mit Dir sehr unzufrieden zu sein.

Hm, Fortsetzung in „Psychologie“?

Ich kann ihn gut verstehen. Ich könnte auch zum Mörder werden, wenn in Finanzen&Börse der 37. danach fragt, wie toll first-e ist.

Nur so nebenbei.

Gruß
Christian