Grundsätzlich kann man 386 und 486 schon übertakten. Du mußt über die Jumper den Bustakt erhöhen. Eventuell sind die Einstellungen dazu auf dem Board aufgedruckt. Aber wenn der 386 schon 40 MHz hat, wird es wohl nicht weiter gehen. Einen schnelleren gab es nicht und mehr als 40 MHz für den Bus geht wohl sicherlich auch nicht. Ich nehme mal an, er läuft mit diesem Bustakt. Einen 486 DX 40 könnte man eventuell übertakten, aber wahrscheinlich doch nicht. Im allgemeinen kann man Prozessoren mit 33, 66 oder 100 MHz übertakten, indem man den Bustakt von 33 auf 40 setzt und so auf 40, 80 bzw. 120 kommt.
Also ich habe einen 486 dx50 von Cyrix auf 80 Mhz gebracht, indem ich einfach nur die Jumpereinstellung auf einen solchen CPU eigestellt hab. Also einfach die Einstellung eines 486 dx2 80 gejumpert. Jeder Benchmark hat mir die 80 Mhz bestätigt. Und mit 24 MB-Ram ging da schon richtig die Post ab bei Doom Ich kann sogar den alten Kühlkörper und den alten Lüfter benutzen. Obwohl die Cyrix ja schon ziemlich heiß laufen, wenn sie nicht übertaktet sind. Der Rechner läuft seit fast 7 Jahren ohne Probleme damit. Seit ein Paar Wochen ist er sogar im Internet. Meine Schwester benutzt den jetzt zum Surfen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich kann mich an einen Artikel erinnern in diesem Forum. Schon sicher 2 Jahre her. Wenn ich mich noch recht erinnere lautet der Titel: Was mache ich mit meinem alten Computer? Als Antwort kam eine HP mit einem Link zu einer Seite wo eine genaue Anleitung stand. Das habe ich ausprobiert.
468 in den Freezer (ca 34 mhz)
Ventialatoren hineintellen
und irgendwas umstellen (weiß ich nicht mehr genau)
Mit einer alten Voodoo brachte ich diesen Computer
auf satte 56 Frames bei einem 3D Spiel