3d beamer wird nicht erkannt

Hallo. Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir einen beamer zugelegt und einen neuen blueray Player dazu.
Habe alles normal angeschlossen und im normalen betrieb, also 2D klappt alles Super. Aber wenn ich eine 3D blueray einlege und die 3D Version starten will bekomme ich die Meldung das kein 3D-fähiges Display angeschlossen wäre.
Es handelt sich um folgende Geräte:
Beamer: BenQ W703D
Blueray Player: LG BP420
Hdmi Kabel: deleyCon HDMI-Kabel 1.4a, 10 Meter

Danke als mal für die Hilfe
Gruß
OJ

Hdmi Kabel: deleyCon HDMI-Kabel 1.4a, 10 Meter

Dackel mal mit dem Player zum Beamer und probiere ein kürzeres Kabel (2m max).

Der Plem

Hy,

habe mir mal ein neues 3D fähiges Kabel gekauft, 2 Meter lang.
Problem ist immer noch das selbe.
Habe auch versucht sämtliche Kombinationen (3D am Beamer aktivieren, am Player aktivieren, jeweils deaktivieren usw usw) probiert, aber es klappt nicht.
Habe ich 3D an beiden Geräten aus kann ich normal auf 2D schauen. Schalte ich 3D am Player ein kommt gar kein Bild.
Genauer gesagt: Der Beamer bekommt „kein Signal“ und nach ca einer Minute kommt die Fehlermeldung „Zeitüberschreitung“

Hai!

Habe ich 3D an beiden Geräten aus kann ich normal auf 2D
schauen. Schalte ich 3D am Player ein kommt gar kein Bild.

Da muß man nichts einstellen, der Beamer sollte auf Automatik stehen. Der
Blueray-Player übermittelt über das HDMI-Kabel auch das Format so das dein
Beamer von alleine in den 3D-Modus gehen sollte.

Es sei denn du hast einen Beamer der nur spezielle 3D-Modi beherscht die
auch nur von einem PC kommen. Asus hat zum Beispiel so ein Ding, dort wird
mit der doppelten Frequenz Bilder übertragen, das hat nichts mit dem 3D
zu tun wie ein Blueray-Player sowas macht.

Du kannst nur die Geräte an anderen Geräten probieren und auch mal im
Internet lesen ob dein Beamer überhaupt an einem 3D-Blueray-Player
funktioniert.

Der Plem