Hallo Experten!
Ich habe eine Brille mit einem roten und einem grünen Fenster und möchte damit ein scheinbar dreidimensionales Bild sehen.
Ich habe das so programmiert, dass ein paar „schwebende“ Linien und Punkte auf dem Bildschirm dargestellt werden und dass man mit der Kamera frei dazwischen herumfliegen kann. Das funktioniert auch schon.
Für den 3D-Eindruck springt nun die Kamera ganz schnell ein bisschen hin- und her, und das Bild wird abwechelnd in rot und in grün dargestellt, so dass meine beiden Augen verschiedene Bilder sehen. (Für das linke (rote) Auge springt die Kamera ein wenige nach links und das Bild wird rot, dann springt die Kamera nach rechts und das Bild wird grün.)
Aber irgendwie entsteht dabei noch kein dreidimensionaler Eindruck.
Was muss ich bei sowas beachten? Hat jemand von Euch Erfahrungen damit oder irgendwelche Ideen/Tips?
Das Prinzip ist doch das gleiche wie bei diesen 3D-Shutter-Brillen. Wie wird denn da das Bild berechnet?
Sven.