3D-Dateien in OpenGL

Hallo zusammen!
Wenn man DirectX programmiert, kann man so genannte X-Files einbinden. Das heißt ein 3D-Objekt muss ich nicht programmierenderweise Erstellen, sondern kann es mit einem 3D-Programm erstellen und in mein Programm implementieren. Das ist meiner Meinung nach wesentlich effektiver als programmieren.
Unter OpenGL kann man u.a. mit Befehlen wie glColor oder glVertex Objekte erstellen. Das ist sehr mühsam. Kann ich unter OpenGL auch wie unter DirectX 3D-Dateien einbinden? Wenn ja ist meine Frage in welchem Format die Dateien vorliegen müssen und wie ich eine Datei in eine leere Szene als stehendes Objekt einbinde.

Grüße
C. Penkwitt

Hallo,

selbstverständlich kann man mit OpenGL auch Objekte aus Files laden. Dabei hast du die freie Auswahl, du benötigst nur einen Loader, der das entsprechende Format unterstützt. Google einfach mal danach, oder schau die die OpenGL Tutorials von Nehe an. (http://nehe.gamedev.net/).

Im Endeffekt werden aber auch die geladenen Objekte entweder mit den von dir erwähnten GLVertex Befehlen, über Displaylists oder direkt im Grafikchip über die Herstellerextensions zusammengebastelt.

Daniel