ich suche nach einer einfachen Möglichkeit Lüfter zu steuern, die meinen Innenraum des 3D-Druckers kühlen sollen.
Abhängig von der Temperatur soll also die Lüfterdrehzahl/Spannung geregelt werden. Bei Amazon z.B. gibt es unter dem Begriff „Temperaturregler“ einige Ergebnisse, jedoch steht bei keinem so wirklich explizit dabei, dass man dort Lüfter anschließen kann :-/. Sind die eher zum heizen gedacht, oder funktiuoniert das auch andersrum mit einem Lüfter?
sind für beides gedacht, für Kühlen oder Heizen. Der Kontakt ist ein Wechsler (Umschaltkontakt, der entweder öffnet oder schließt) und so kann man ihn auch anschließen.
Aber wenn du statt Heizstab nun den Lüfter anschließt dann ginge der zwar bei bestimmter Temp. an und beim Abkühlen auch wieder aus. Aber immer voll.
Das es die Drehzahl temperaturabhängig geregelt wird ist etwas anders. Oder bietet das rausgesuchte „Ding“ das ?
muss es denn so extrem Konstant sein, dass du eine regelbare Drehzahl benötigst?
Es gibt auch Lüfter, die einen Sensor eingebaut haben und die Drehzahl in einem kleinem Bereich selbst anpassen.
Module zur Überwachung der Temperatur gibt es bereits sehr preiswert für 12V. Diese können heizen und kühlen - also zuschalten beim unter- oder überschreiten einer Temperatur. (die sind auch so recht gut anpassbar, damit der Lüfter etwa nicht wegen jedem Grad Unterschied ein und aus schaltet)
Wenn du den Lüfter mit einem Widerstand betreibst, kannst du so auch mehrere Temperaturregler nutzen um verschiedene Geschwindigkeiten bei steigenden Temperaturen zu realisieren.
Ich vermute mal, das sowas absolut ausreichend ist.
Es gibt fertige Module mit Temperatur- und Drehzahlsteuerung, die „normalerweise“ für PC vorgesehen sind und entsprechende Anschlüsse mit Molexstecker haben. Daran lassen sich direkt handelsübliche PC- Ventilatoren betreiben. Es muss nur eine 12V- Spannungsversorgung mit ausreichender Strombelasbarkeit (1A sollte reichen) vorhanden sein.
Eine kurze Recherche mit „Lüftersteuerung PC“ hilft.
z.B. : click