Hallo zusammen,
gibt es eigentlich 3D-Grafikkarten für Notebooks, d.h. im PCMCIA-Format? Wenn ja, welche sind empfehlenswert? Preis grundsätzlich egal.
Gruß und Dnake
Christian
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich 3D-Grafikkarten für Notebooks, d.h. im PCMCIA-Format? Wenn ja, welche sind empfehlenswert? Preis grundsätzlich egal.
Gruß und Dnake
Christian
gibt es eigentlich 3D-Grafikkarten für Notebooks, d.h. im
PCMCIA-Format? Wenn ja, welche sind empfehlenswert? Preis
grundsätzlich egal.
Ist mir kein Produkt bekannt.
Allerdings sind heutige Notebooks mit durchaus 3D-fähigen Grafikchips (NVidia Geforce-Reihe, ATI Radeon etc.) ausgerüstet. Von daher sollte dem Spielevergnügen unterwegs nichts im Weg stehen.
CU
Peter
Hi,
Ist mir kein Produkt bekannt.
sowas hatte ich schon befürchtet, zumal ich bei keinem Anbieter etwas in der art finden konnte.
Allerdings sind heutige Notebooks mit durchaus 3D-fähigen
Grafikchips (NVidia Geforce-Reihe, ATI Radeon etc.)
ausgerüstet. Von daher sollte dem Spielevergnügen unterwegs
nichts im Weg stehen.
Tja, bei mir sieht die Sache anders aus. Obwohl letztes Jahr erst gekauft, zieht die Kiste in Sachen 3D keinen Hering vom Teller und mein Zweit-PC erfüllt die Voraussetzungen der neuesten Spiele auch nicht mehr so recht.
Gruß
Christian
Tja, bei mir sieht die Sache anders aus. Obwohl letztes Jahr
erst gekauft, zieht die Kiste in Sachen 3D keinen Hering vom
Teller und mein Zweit-PC erfüllt die Voraussetzungen der
neuesten Spiele auch nicht mehr so recht.
Was für Geräte sind denn das? Was hat das Notebook für einen Grafikchip? Und was hat der PC als CPU und als Grafikkarte? Vielleicht lässt sich ja der PC noch etwas aufrüsten.
CU
Peter
Hallo nochmal,
Was für Geräte sind denn das? Was hat das Notebook für einen
Grafikchip? Und was hat der PC als CPU und als Grafikkarte?
es handelt sich um einen P3 800 MHz, der Grafikchip ist ein SiS 630 mit shared memory, derzeit 64 MByte zugewiesen.
Vielleicht lässt sich ja der PC noch etwas aufrüsten.
Wäre schön, hab aber meine Zweifel.
Gruß
Christian
es handelt sich um einen P3 800 MHz, der Grafikchip ist ein
SiS 630 mit shared memory, derzeit 64 MByte zugewiesen.
Der müsste doch etwas 3D-Funktionen haben. Du findest unter http://germany.sis.com/products/index.htm nähere Informationen. Gemäss dieser Site ist der SIS 630 nicht der Grafik-Chip. Da müsstest Du nochmal genauer nachsehen, welches effektiv der Grafikchip ist.
Du findest auf o.g. Site auch Treiber für den Chip.
Vielleicht lässt sich ja der PC noch etwas aufrüsten.
Wäre schön, hab aber meine Zweifel.
Was ist es denn für ein Gerät? Und was für Spiele möchtest Du denn überhaupt spielen?
CU
Peter
Hi,
Der müsste doch etwas 3D-Funktionen haben. Du findest unter
http://germany.sis.com/products/index.htm nähere
Informationen. Gemäss dieser Site ist der SIS 630 nicht der
Grafik-Chip. Da müsstest Du nochmal genauer nachsehen, welches
effektiv der Grafikchip ist.
laut Systemsteuerung besteht der 630 darauf, der Grafikchip zu sein.
Vielleicht lässt sich ja der PC noch etwas aufrüsten.
Wäre schön, hab aber meine Zweifel.
Was ist es denn für ein Gerät? Und was für Spiele möchtest Du
denn überhaupt spielen?
Was für ein Gerät? Was meinst Du? Modell? Targa Companion. Das erste Spiel, bei dem ich gescheitert bin, war Aliens vs. Prrdator. Das ruckelte bis zum Epilepsieanfall.
Gruß
Christian
Hallo!
Grafikkarte PCMCIA kann es leider nicht geben, da es dafür nur Schnittstellenkarten gibt.Grafik muß ja mit dem Frontsidebus verbunden sein, und dann müßte man das TFT noch irgendwie mit Grafikdaten füttern…Nein, das ist nicht möglich.
Auch über Mini-PCI geht da leider nichts.
Der Grafikchip ist beim Notebook auch standartmäßig einfach auf Platine gelötet, auch dort läßt sich nichts nachrüsten.
Normalerweise sollte ein so neues Notebook einen Grafikchip haben (wenn auch nur einen von SIS), der 3D-fähig ist.
Und von einem Billignotebook aus dem Media-Markt sind eben auch keine grafischen Höchstleistungen zu erwarten.
Spiele auf der Halflife-Engine, Swat, DeltaForce 1 oder sowas und eigentlich alle Taktikspiele sollten eigentlich laufen.
Ich denke aber, daß man an Deinem Fest-PC noch was nachrüsten kann. Schreib doch mal die Konfiguration.
Dem Notebook kannst Du bestenfalls noch etwas zusätzlichen RAM gönnen und schauen, ob Du den Shared Memory im Bios noch erhöhen kannst.
Liebe Grüße,
Marcus
Hi,
Ich denke aber, daß man an Deinem Fest-PC noch was nachrüsten
kann. Schreib doch mal die Konfiguration.
P2 300 Mhz, 192 Mbyte, Matrox Millenium (8 Mbyte).
Dem Notebook kannst Du bestenfalls noch etwas zusätzlichen RAM
gönnen und schauen, ob Du den Shared Memory im Bios noch
erhöhen kannst.
160 MByte, der Graphikkarte zugewiesen derzeit 64 MByte.
Geht da nochwas? Eher nein, schätze ich(in beiden Fällen).
Gruß
Christian
Beim Notebook geht noch was. Schau mal, wieviel noch. Meist bis zu 512 MB, aber mehr als 384 würde ich nicht reintun.
Der PII ist noch ganz brauchbar. Neues Board rein, gibt es schon ab etwa 200.-DM, neue CPU, PIII 733 oder so, und ne GeForce 2 MX Grafik. Bist dann mit etwa 800.-DM dabei und zukunftsorientiert unterwegs!
Grüße,
Marcus
Hi
laut Systemsteuerung besteht der 630 darauf, der Grafikchip zu
sein.
Nun, dann lass ihn halt. Aber wie siehts aus, hast Du mal ein Spiel probiert? Klappt das oder nicht?
Was ist es denn für ein Gerät? Und was für Spiele möchtest Du
denn überhaupt spielen?Was für ein Gerät? Was meinst Du? Modell? Targa Companion. Das
Ich dachte eher an CPU, Grafikkarte etc. Was ist denn da so drin?
erste Spiel, bei dem ich gescheitert bin, war Aliens vs.
Prrdator. Das ruckelte bis zum Epilepsieanfall.
Aha. Wohl etwas älter.
CU
Peter
Moin,
Ich dachte eher an CPU, Grafikkarte etc. Was ist denn da so
drin?
öh, ach so, ich hatte mich nur gewundert, weil es schon in einem der Postings stand Also, ist ein P3 700 oder 800, insgesamt 192 MByte Speicher, davon 32 der Grafikkarte zugewiesen (hatte ich oben bei Blauschatten falsch hingeschrieben). Ansonsten Festplatte, Netzwerkkarte, Modem, das übliche Gezeugs halt.
Aber wenn die nicht komplett gelogen haben, dann müßte 3D-Funktionen eigentlich drin sein. Das gute ist: Als ich mir gerade den neuesten Treiber runterladen wollte, lag der Server mit den Treibern grad am Boden. Ich versuche es heute abend noch mal.
Im übrigen scheint SiS630 der ganze Chip-Kram (intergrierter Chipsatz) zu sein, der auf der Platine aufgelötet ist. Aus gutem Grund habe ich mir meine PC´s bisher immer selbst zusammengebaut und um On-Board-Lösungen einen Bogen gemacht. Daß mir das ausgerechnet beim Notebook passieren mußte…
Gruß
Christian
Hi auch,
Beim Notebook geht noch was. Schau mal, wieviel noch. Meist
bis zu 512 MB, aber mehr als 384 würde ich nicht reintun.
ich hatte mich vertan, es sind 192 MByte drin, davon 32 der Grafikkarte zugewiesen. Ob sich da mal noch ein aufrüsten lohnt?
Der PII ist noch ganz brauchbar. Neues Board rein, gibt es
schon ab etwa 200.-DM, neue CPU, PIII 733 oder so, und ne
GeForce 2 MX Grafik. Bist dann mit etwa 800.-DM dabei und
zukunftsorientiert unterwegs!
Hm, nee laß mal. Da kauf ich mir lieber gleich nen P4, wenn die sich irgendwann darüber einig sind, mit welchem Speichersystem sie weiterspielen wollen. Oder sind sie sich schon einig? Da war doch mal die Debatte, ob es auf Rambus oder DDR hinauslaufen wird.
Gruß
Christian
Ich dachte eher an CPU, Grafikkarte etc. Was ist denn da so
drin?öh, ach so, ich hatte mich nur gewundert, weil es schon in
einem der Postings standAlso, ist ein P3 700 oder 800,
Hab ich erst jetzt gesehen. Wobei: Oben schriebst Du, es sei ein 300MHz-Gerät? Also, um es klarzustellen, ich fragte nach der CPU etc. des PC, nicht die des Notebooks. Letzte Klarheiten beseitigt?
Jedenfalls würde ich den anderen Tip, von wegen neues Board etc., im Moment mal vergessen. Ein 300MHz-Rechner ist zwar nicht mehr ganz aktuell. Aber wenn Du dem eine etwas bessere Grafikkarte, vielleicht etwas wie eine TNT-, TNT2- bis vielleicht maximal Geforce 2MX-Karte verpasst, könntest Du sicher noch das eine oder andere Spiel nutzen.
Womöglich lässt sich das Gerät auch noch etwas übertakten.
CU
Peter
Hab ich erst jetzt gesehen. Wobei: Oben schriebst Du, es sei
ein 300MHz-Gerät? Also, um es klarzustellen, ich fragte nach
der CPU etc. des PC, nicht die des Notebooks. Letzte
Klarheiten beseitigt?
Blblbl. Das Notebook ist ein P3 700/800, der PC ein P2 300.
Auf dem Notebook ruckelts, auf dem PC läufts teilweise gar nicht, weil das Spiel erkennt, daß die Kiste nicht den Vorschriften entspricht.
Jedenfalls würde ich den anderen Tip, von wegen neues Board
etc., im Moment mal vergessen. Ein 300MHz-Rechner ist zwar
nicht mehr ganz aktuell. Aber wenn Du dem eine etwas bessere
Grafikkarte, vielleicht etwas wie eine TNT-, TNT2- bis
vielleicht maximal Geforce 2MX-Karte verpasst, könntest Du
sicher noch das eine oder andere Spiel nutzen.
Auf einseitige Bastelei stehe ich nicht so. Wenn, dann richtig. Allerdings ist es ja in der Tat ohnehin so, daß einige Spiele tatsächlich den Takt abfragen…
Womöglich lässt sich das Gerät auch noch etwas übertakten.
…und einige Spiele verlangen inzwischen 500 MHz und so weit kommt man mit dem besten Taktstock nicht. Außerdem soll der noch ein bißchen weiterleben, ist er doch Teil meines Datenlagers.
Was das Notebook angeht, schau ich mal, ob ich irgendwie an neue Treiber komme.
Gruß
Christian
Das Notebook ist so OK konfiguriert!
Ansonsten hat Rambus verloren, und der Sieger heißt DDR.
Die besten Boards dafür baut MSI!
Lieber Gruß,
Marcus
Das kann Dir nur beim Notebook passieren!
Da ist nicht viel mit Steckkarten:smile:
Grüße,
Marcus