3D Modell erstellen

Hallo

Ich würde gern ein 3D Modell erstellen. Das Modell erstelle ich virtuell mit Google SketchUp und würde dieses dann Scheibenweise Ausdrucken, so das ich es auf Pappe aufkleben kann und Ausschneiden kann. Dann würde ich die einzelnen Papierstücken zusammenkleben und würde ein 3D Objekt bekommen. Gibt es eine Software die das kann, also die einzelnen Schnittbilder erstellen?

Hallo,

Gibt es eine Software die das kann, also die einzelnen
Schnittbilder erstellen?

Für Dein Ziel gibts 3D-Drucker. Und Dienstleister. So interessant Deine Idee auch sein mag, ich glaube nicht, daß Du damit auch nur zu einem halbwegs ansehnlichen Ergebnis kommst.

Gruß

osmodius

Hallo

Das was du willst ist eine Abwicklung von einem 3D Modell. Gute 3D-CAD Programme können das. Allerdings in Google Sketchup habe ich da nichts gefunden. Erinnert mich an Blechabwicklungen. Da braucht man sowas. Ansonsten müßte man das nochmal die Abwicklung 2D mäßig zeichnen.

Gruß

Hallo,

Das was du willst ist eine Abwicklung von einem 3D Modell.

da bist du auf dem Holzweg. Eine Abwicklung ist etwas völlig anderes, wie eine Scheibchenweise Ausgabe eines 3D-Modells.

Dazu müssen in feinen Abständen Schnittdarstellungen erzeugt werden

Gruß,
Woody

@osmodius:

Für Dein Ziel gibts 3D-Drucker. Und Dienstleister. So
interessant Deine Idee auch sein mag, ich glaube nicht, daß Du
damit auch nur zu einem halbwegs ansehnlichen Ergebnis kommst.

Das war nicht die Frage. Diese „Antwort“ ist nicht zielfuehrend!

@TheDog:

Gibt es eine Software die das kann, also die einzelnen
Schnittbilder erstellen?

Das kann ziemlich jede 3D-SW.
Man legt Schnitte in die verschiedenen Ebenen und kann dann jeweils den Schnitt ausdrucken.
Ich kenne allerdings keiner, das automatisch alle x mm einen Schnitte erzeugt und alle Zeichnungen dazu ausdruckt.

Es gibt solche Programme fuer „rapid prototyping“ aber ich kenne keines persoenlich.

Gruss

Michael

Das kann ziemlich jede 3D-SW.
Man legt Schnitte in die verschiedenen Ebenen und kann dann
jeweils den Schnitt ausdrucken.
Ich kenne allerdings keiner, das automatisch alle x mm einen
Schnitte erzeugt und alle Zeichnungen dazu ausdruckt.

Im Endergnis wird das Ergebnis aber fragwürdig sein. Solange man gerade Kanten hat geht das ja alles noch. Aber bei Kurven und Wölbungen wirds schon schwieriger.

Von daher finde ich die Antwort von „osmodius“ jetzt nicht so ganz verkehrt.

Hallo,

Du könntest dieses Programm ausprobieren:
http://www.datacad.de/doublecad_xt.html

Es kann Sketchup Modelle importieren. Entweder machst Du dann die Schnitte auf der Zeichnung, falls das vom Programm her geht (das wäre der üblichste Weg, aber ich kenne dieses Programm doch gar nicht), oder Du machst in Sketchup einen Abzugskörper, immer ein Stückchen weiter versetzt. Und diese Ansicht direkt aus Sketchup drucken (mit gleichem Maßstab), oder dann eine Zeichnungableitung vom abgeschnittenen SketchUp Modell.

Also mit Wellpappe kann ich mir das richtig gut vorstellen, da kommt schon Material zusammen. Und bei „Überhängen“ wieder Karton von unten dran kleben, wenn „Luft“ dazwischen war.

Viel Erfolg
Gela