Hallo Lasse,
Ich bearbeite gerade eine GoogleSketchUp-8-Datei und möchte
dese in ihre Flächen zerlegen, sodass ich die einzelnen
objektbildenen Flächen nebeneinander und entzerrt als JPEG
oder SVG ausdrucken kann.
Mir ist nicht ganz klar, was Du vorhast. Wenn Du ein Modell aus 10.000 Dreiecken hast - willst Du dann alle 10.000 Dreiecke ausdrucken? Bei Vierecken - wie man sie abseits vob Spielen verwendet - geht das schon gar nicht, da nicht alle vier Punkte zwangsläufig in einer Ebene liegen.
Solltest Du Deine Modelle texturieren wollen, so macht man das über UV-Maps. Keine Ahnunung, was SketchUp da ermöglicht, zumal es doch große Unterschiede zwischen der kostenlosen und -plichtigen Version gibt.
Ich besitze Adobe Photoshop CS4 und
Illustrator.
Schön.
Ich kann in GoogleSketchUp das 3D-Modell in eine
DAE-Datei konvertieren, falls das helfen sollte.
…was Dir nicht weiterhelfen dürfte.
Kann mir jemand schildern, wie ich mein Modell in Flächen
zerlegen kann?
Wie schon geschrieben musst Du das über das UV-Mapping und einen UV-Editor machen.
Gruß
osmodius