Sehr geehrte Wer-Weiss-Was-Elite,
Vor Kurzem habe ich mit mein Vater jemanden besucht, der ein Auto besitzt, auf das dieser jemand sehr stolz ist. Mein Vater schlug also vor, dass ich dieses Auto fotografiere und dann in ein interaktives 3D-Objekt umwandle, das man auch im Internet anzeigen könnte. Ich bekam von dieser Abmachung nichts mit. Als dieser jemand mich nun ansprach, ob ich „diese Sache mit dem Auto“ machen würde, stimmte ich zu, da ich davon ausging, das es sich lediglich um’s Fotografieren seines Autos handeln würde. Bei diesem Gespräch mit dem o.g. Jemand habe ich nie irgendetwas über 3D und Co. gehört. Auf dem Rückweg erzählte mir mein Vater von der Abmachung und was er unter „3D“ verstand. Mit 3D-Objekt meinte er nämlich ein HDR Bild(ein Bild, mit einem höheren Kontrastumfang. HDR-Bilder werden in der Fotografie genutzt, um Motive realistischer oder interessanter darzustellen. Google liefert zum Thema „HDR-Fotografie“ Beispiele und weitere Informationen…).
Mein Problem besteht nun darin, dass der o.g. Jemand ein interaktives 3D-Objekt und kein super Aussehendes Foto bzw. HDR-Bild seines Autos erwartet. Dummerweise habe ich nicht viel mit 3D-Objekten und interaktiven SWF-Dateien am Hut. Da ich ungern Menschen enttäusche, behielt ich mir vor, diesem Jemand mitzuteilen, dass ich ihm kein schönes, interaktives 3D-Objekt zaubern könne.
Nun brauche ich ein Programm, das schnell zu erlernen ist(z.B. durch Tutorials bei YouTube und Co. oder direkt im Programm enthaltene HOW-TOs o.Ä.) und das in der Lage ist, mir mit nicht allzuviel Aufwand ein interaktives(z.B. drehbares) 3D-Objekt zu erstellen, dass ich bei Bedarf auch in eine Website einbinden könnte.
Am Besten wäre es, wenn es Fotos als Grundlage nutzen könnte.
Ob Share-oder Freeware ist in erster Linie egal.
Wer Vorschläge hat, braucht nicht zu zögern sie hier rein zu schreiben ;D
MFG D.A.C.E.