3D Röntgen Zahnmedizin

Hallo, ich wüsste gerne was so ungefähr eine 3D Röntgenaufnahme beim Zahnarzt kostet und ob so etwas die Kasse übernehmen würde. Mein Zahnarzt (Niedersachsen) möchte EUR 170, die ich selbst bezahlen müsste. Es geht dabei um ein Zahnimplantat, da unter dem Milchzahn kein neuer war :stuck_out_tongue:

Hallo, die 3D Röntgenaufnahme (Digitales Volumentomogramm) ist eine reine private Leistung, genau so wie die Zahnimplantation. Die Preise liegen zwischen 250-350 Euro, Dein Zahnarzt hat Dir ein gutes Angebot gemacht.

Viele Grüße

Hallo,
tut mir leid-von Kosten, die in der Zahnmedizin berechnet werden oder nicht und in welcher Höhe- habe ich keine Ahnung.
Mit freundlichen Grüßen
hps

Leider kann ich Dir darauf nicht antworten. Viele Grüße, solluna

Sorry, da kann ich nicht helfen. Von Abrechnungen mit Ärzten und/oder Krankenkassen habe ich keine Ahnung.

Aber ich würde einfach mal ein paar andere Zahnärzte fragen, was die berechnen, und den günstigsten auswählen!

Hallo zurück,

eine 3D-Röntgenaufnahme (DVT) kann nach gängiger Abrechnungspraxis zwischen 116 und 291 EUR kosten (die Gebührenordnung ist hier variabel). Dazu wird meist noch ein sogenannter Zuschlag für die Auswertung berechnet, der ca. 47 EUR kostet. 170 EUR sind also wohl ein „gesundes“ Mittelmaß. Die gesetzliche Krankenkasse zahlt das im Allgemeinen nicht. Private Versicherungen oder Zusatzversicherungen könnten eventuell einen Teil erstatten - dazu sollte man am Besten die jeweilige Versicherung fragen, weil es dort sehr große Unterschiede im Erstattungsverhalten gibt.

Die Summe von 170 Euro ist mit Sicherheit ein guter preis. In Berlin kostet eine solche Aufnahme 250 Euro.
Ob das für ein Einzelzahnimplantat notwendig ist, ist eine andere Frage.

MfG
M. Röhner

3D Bild ab 80 Euro
Vergleichen lohnt sich…

ein 3D Bild gibt es bereits ab 80 Euro, ein Vergleich mehrerer Anbieter lohnt sich, am Besten mal bei verschiedenen Kieferorthopäden anfragen oder online…

Mit dem Erstatten sieht es schlecht aus, das würde ich mal vor dem Sozialgericht klären lassen, denn freiwillig zahlen das die GKVs nicht.

Viel Erfolg!

Eine DVT Aufnahme kostet mittlerweile 90 Euro rum, ist keine GKV Leistung, sondern eine privatzahnärztliche Leistung, eine Klage vor dem Sozialgericht macht keinen Sinn, da kein Rechtsanspruch darauf besteht.

Ausnahme: Attest des Kieferchirurgen über medizinische Notwendigkeit wegen Zahnextraktion, dann als Einzelfallentscheidung beantragen bei Kasse und auf Genehmigung warten, wenn Zahnextraktion dringlich ist und die Genehmigung so nicht abgewartet werden kann muss dies aus dem Attest hervorgehen, dann REchnung bezahlung und zur Erstattung als Einzelfallgenehmigung einreichen, bei Ablehnung in Widerspruch gehen und bei Ablehnung des Widerspruchs Klage einreichen, Aussicht auf Erfolgt kann ich nicht sagen, aber normalerweise besteht dann als Einzelfallentscheidung Anspruch auf Kostenerstattung wegen Attest.