3d über remotedesktop vom pc zum mac steuern

Hallo, ich habe folgende Hardware:

Einen 27 Zoll iMac zum arbeiten und einen recht starken Windoof PC zum zocken.

Gibt es eine Möglichkeit meinen PC mit dem Mac so zu steuern, dass ich die Spiele auf dem PC mit dem Mac steuern kann?

Denn dann würde ich meinen PC in eine dunkle kühle Ecke verfrachten, wo er niemanden stört und einfach alle Windows anwendungen über den iMac steuern.

Ich weiß das es Teamviewer und Remotedesktop gibt aber das ganze soll nicht mit 3d Anwendungen funktionieren.

Was auch nebenbei interessant wäre, ob ich Programmverknüpfungen auf dem iMac erstellen kann mit denen ich Programme einfach auf dem PC in einem kleinen Bildschirm starte. Zum Beispiel wäre da 3d Max, was es ja für Mac nicht gibt. Also Shortcut klicken und das Programm geht zwar über meinen PC aber auf dem Mac auf.

Ich weiß das is schonmal ne ganze Menge und vielen Dank im vorraus :smiley:

Hallo Grimsight84,

da frage ich mich doch als erstes, warum Du Dir enen Rechner kaufst, der so gar nicht zu Deinen beschriebenen Anforderungen passt.

Gibt es eine Möglichkeit meinen PC mit dem Mac so zu steuern,
dass ich die Spiele auf dem PC mit dem Mac steuern kann?

Tetris oder Memory dürftest Du problemlos über RDP auf den Mac bekommen. Ich gehe aber mal davon aus, daß Du an andere Spiele dachtest…

Ich weiß das es Teamviewer und Remotedesktop gibt aber das
ganze soll nicht mit 3d Anwendungen funktionieren.

Nun, ja, als Diashow vielleicht…

Was auch nebenbei interessant wäre, ob ich
Programmverknüpfungen auf dem iMac erstellen kann mit denen
ich Programme einfach auf dem PC in einem kleinen Bildschirm
starte.

Das kann bei Virtualisierungslösungen klappen, auch bei Citrix-Lösungen …

Zum Beispiel wäre da 3d Max, was es ja für Mac nicht
gibt. Also Shortcut klicken und das Programm geht zwar über
meinen PC aber auf dem Mac auf.

Das ist hier nicht das Witze-Brett. :wink:
Warum um Himmels Willen sollte man soetwas tun? Es käme doch auch niemand auf die Idee einen Trommelscnanner an ein iPhone anzuschließen - und das nicht ohne Grund.

Ich denke nicht, daß sich Deine Wünsche realisieren lassen, da Du ausgerechnet Anwendungen, die ganz spezifische Anforderungen an den CLIENT haben, auf einem SERVER laufen lassen willst, der diese erfüllt.

Gruß

osmodius

Vergiss es

  1. Verzögerung. Die Zeit die Zwischen Befehlseingabe, Verarbeitung, Ausgabe, versenden, Anzeige auf Mac vergeht verdirbt jeden Spielspaß.
  2. Datenmenge. 1280*960 bei 24bit Farbtiefe bei 60Hz bedeutet eine Datenmenge von 221 Megabyte pro Sekunde. Das ist bereits für 1000MBit Netzwerke zu viel. Und ich bezweifle, dass Du auf einem 27" Monitor mit 1280*960 spielen willst.

Ich vergaß, man könnte die Datenmenge durch Kompression verringern, aber das geht massiv zu lasten der CPU beider Rechner und die Verzögerung wird noch schlimmer.