3ds max Probleme mit dem Gizmo!

Hallo Leute!!! Ich habe ein Problem mit 3ds Max 2013 Student Version! Ich habe es jetzt seit gut 1 Woche auf meinem Rechner nur es geht oder fehlt etwas um richtig arbeiten zu können! Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!! Ach bevor ich es vergesse ich habe schon im Internet mir Videos angeschaut ohne Ende mit eventuellen gleichen Problem!! Es handelt sich um denn Begriff " Gizmo " !! Bei denn ganzen Tutorials die es anzuschauen gibt erscheint immer diese Achsen „x,y,z“ wenn man ein Objekt erstellt, nur bei mir nicht!! Und ja ich habe in der Einstellung nicht geändert, das heißt alles auf ein und so! Die " X " Taste hilft auch nicht! Habe sogar das Programm komplett gelöscht und neu installiert und es ist immer keine Veränderung! Ich habe sogar gelesen das man sonnst die " 3dsmax.ini " löschen sollte und danach es versuchen! Meine frage ist aber ob es einen anderen weg gibt und was ich einstellen oder machen muss? Und wenn ich die Datei lösche brauche ich die gleiche Datei wieder und woher bekomme ich diese? Ich danke euch schon mal im vorab und hoffe ihr könnt mir helfen!

Hallo,

versuchen sie diese Anleitung vom Hersteller des Pprogramms. Vermutlich sind die Funktionen nur abgeschaltet: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?site…

mfg

Hallo,
kenne mich nicht mit dieser Software aus.
Aber, ist die Installation fehlerhaft und man deinstalliert es, bleiben immer Dateireste auf dem Rechner. Die werden bei einer Neuinstallation mit eingelesen.
Mal mit TraXXexe die Rechner reinigen und dann neu installieren.
Gruß
Carsten4

Ich kann dir leider nicht direkt weiterhelfen, da ich nicht die 2013. Version habe. (Bin zwar auch Student, doch ich habe aus Firmenlizenzgründen immer 2009 verwendet)
Dennoch ist das Tastenkürzel seit eh und jeh „x“ per default.
Siehe auch hier: http://mediavrog.net/blog/2007/06/03/weitere-themen/…

Ich Würde wie folgt vorgehen:

  1. im Editor deine Tastatur prüfen. (Ja ich weiß „did you pull the power cabel and push the button“-Theorie, aber man weiß ja nie)
  2. Such dir die Einstellungen der Tastenkürzel raus und definiere „gizmo on/off“ auf eine andere Taste, speichern und wieder zurück zu „x“. Vielleicht hat sich da irgendetwas zerschossen.
  3. Probier es irgendwo auf einem anderen Rechner aus.
  4. Falls du gerade erst beginnen sollstest dich einzuarbeiten, dann überleg doch kurz, ob du dich nicht lieber in Blender einarbeiten möchtest. Langfrist gesehen sicherlich keine schlechte Wahl. Wenn doch Autodesk, dann hol dir als Student das volle Paket. Also Inventor etc. Hintergründe wie Häuser und andere technische Dinge kannst du dort viel schneller zeichnen und importierst es dann.

Aber erst Mal viel Erfolg beim Fehlersuchen. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.

Grüße Oekel