3G für Android Tablett

Wie kann ich an einem Android Tablett eine Internetanbindung mit einem 3G USB Stab hinbekommen?

Hallo Jeanz,

Tipp: Das Ding, das du besitzt/benutzt ist ein „Stick“ oder wenn es, wie in deinem Fall, eine Internetverbindung herstellen kann, spricht man von einem „Dongle“.
Ein „Stab“ verwendet Gandalf. :wink:
Sorry, fuer das Korrigieren, tat aber in den Augen weh.

Nun zu deiner Frage:
Prinzipiell ist es meines Wissens nicht moeglich (eventuell mit ganz neuen Modellen - bezweifle das aber) - es gibt jedoch spezielle Wege, mit denen es sehr wohl moeglich waere. „Waere“ deshalb, weil dazu einige recht komplizierte Schritte notwendig sind.
Selbstverstaendlich koennen Sie das auch allein probieren - doch das Risiko dem Tablet dabei nichts Gutes zu tun, ist recht grosz.

Die Anleitung zum Selbermachen stammt nicht von mir:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=217…

Habe aber - loesungsbezogen - eine andere Idee:
Ihr „Stab“ :wink: hat doch eine SIM-Karte.
Normalerweise haben auch Tablets Platz fuer eine.

Fragen Sie doch mal Ihren Anbieter ob er Ihnen die SIM-Karte des Dongles in das Tablet setzt. Damit koennen Sie dann auch surfen.
(Koennen Sie auch selber machen - in den Betriebsanleitungen der beiden Geraete duerfte eigentlich „Einsetzen der SIM-Karte“ ein Kapitel einnehmen.

Viel Erfolg!
Lg
Alex

Haudi Kauboi,

Welches Land du kommen? McDoofistan?

Hier in Deutschland nennt man so ein Teil Stab oder auch Riegel. Einen Gandalf kenne ich nicht, auch so ein Amischeiße?

Die Begiffe die Sie da auskotzen benutzt das kulturelle Proletariat, niemand mit einem Minimum an Sprachkultur. Warum wollen Sie mich damit beleidigen?

Wewr so verquer spricht, der denkt auch so, das Lesen des restlichen Beitrags habe ich mir erspart.

PeterDosh? Würdeloser geht es nimmer.

Hallo JeanZ

zuerst wäre wichtig zu wissen, welches Modell TabletPC mit welcher Android-Version du nutzt.

Ich habe bei meinem Thalia-Tablet PC lernen müssen, dass nicht jedes Tablet jeden WebStick als „externes Modem“ erkennt.

Falls du die kompatiblen Geräte zusammen hast, wird der WebStick einfach über USB angeschlossen und sollte dann automatisch erkannt werden.
Die Verbindung wird dann aufgebaut und du kannst surfen.

Sollte dein Tablet einen Steckplatz für eine SIM-Karte haben, kannst du die SIM-Karte aus dem WebStick direkt dort einstecken.
Damit umgehst du Kompatibilitätsprobleme und hältst den USB Port frei.

Gruss,
SomeOne

Hallo

Einen SIM Steckplatz gibt es nicht, sonst hätte ich kein Problem.

Ich hatte gehofft, daß es irgendwo eine Art Treiber gibt, der mir das USB Teil zum Laufen bringt, habe selber aber nichts finden können

Gruß
JeanZ

Hallo,

was hat das benutzen Fachspezifischer Begriffe mit Beleidigungen und fehlender Sprachkultur zu tun?
Bei Ihnen scheint es an anderer Kultur vollkommen zu fehlen.

P.S.:
Suchen Sie mal nach einem mobilen UMTS Router, oder um in Ihrer Sprachkultur zu bleiben einen Weltnetzwegweiser zum mitnehmen.

MfG

Na na na …
Physiker sollen auch Menschen sein, hört man jedenfalls!
Sie reagieren nur oft etwas seltsam.
s. The Big Bang Theory

@ [Mod] sorry, konnte ich mir nicht verkneifen
kann gelöscht werden

1 Like

Hallo

Ich hatte gehofft, daß es irgendwo eine Art Treiber gibt, der
mir das USB Teil zum Laufen bringt, habe selber aber nichts
finden können

bei meinem Android-Tablet von Pearl (ich hasse das Teil) musste ich nur die PIN-Abfrage deaktivieren, dann gings.

Allerdings gabs auch beim Hersteller eine Kompatibilitätsliste, welche Sticks mit dem Gerät funktionieren. Mein Huawei war zum Glück dabei

Gruß,
Woody