Bin in den Philippinen beim Aufbau einer Fabrik.
Wir haben 3 Phasen (kein null) 440V/60Hz vorhanden.
Wir möchten eine 400V / 60Hz Maschine betreiben die einen voll belastbaren Nullleiter braucht.
Darum haben wir einen Trafo (450kva) vorgesehen.
Primär 3 x 440V/ 60Hz
Sekundär 3 x 400V (und Null) /60Hz
Nach einspeisen der Primärseite mit 3x440V messen wir auf der Sekundärseite:
L1 – L2 = 415V (looks good)
L2 – L3 = 411V (looks good)
L1 – L3 = 415V (looks good)
L1 – Neutral = 240V (looks good)
L2 – Neutral = 238V (looks good)
L3 – Neutral = 239V (looks good)
Neutral – Ground 430V (seems problem)
L1 – Ground 580V (seems problem)
L2 – Ground 665V (seems problem)
L3 – Ground 228V (looks good)
Um Messfehler durch induktive Einstreuung zu vermeiden habe ich eine ohmsche Last von 100W (zwei in Reihe geschaltete Glühbirnen) parallel zum digitalen Messgerät geschaltet.
Es ist mir schleierhaft wie die viel zu hohe Spannung zwischen Erde und Null, L1,L2 entstehen kann.
Bin für jeden Tipp zur Fehlersuche dankbar.