3te Koordinate eines Dreiecks

Hallo, wie der Titel schon sagt, ich will von einem beliebigen Dreieck (das irgentwo, irgentwie im Koordinatensystem sitzt) die 3te Koordinate errechnen, also C.
geg. hab ich alle seiten, also:
a = B-C
b = A-C
c = A-B
sowie die Koordinaten der Punkte A und B.

ich benötige nur den vollständigen Lösungsweg, weil ich damit etwas programieren möchte.

mfg. Geri-G, danke für die Antworten im vorraus

Von welchem System gehst Du aus?

2D Vektoren / 3D Vektoren
oder was ganz anderes?

Unabhängig davon:

Stelle die Kreise auf:
Kreis1: Mittelpunkt A Radius c
Kreis2: Mittelpunkt B Radius c

Errechne die Schnittpunkte zwischen den beiden Kreisen.
!!Es gibt 2 Lösungen!!

3D wäre das mit Kugeln zu lösen und es ergibt einen Schnittkreis.

2d wäre nett

mit dem „Kreisschneiden“ hab ich noch nie gearbeitet, ebensowenig mit vectoren

Dann mit Gleichungssystemen.

Mit der Formel:

Kreis: (x-x1)²+(y-y1)²=r²
x1=x-Koordinate des Mittelpunktes
y1=y-Koordinate des Mittelpunktes
r=Radius

Dadurch hast Du ein Gleichungssystem, dass Du lösen kannst.
Ich empfehle hier erst ausmultiplizieren und dann Additionsverfahren.
Schließlich pq-Formel

und schon hast Du die 2 Lösungen.

Hallo,

Ich gehöre zum Fragensteller.

Wir bräuchten für diese Aufgabe am besten eine Formel. Wir haben in einer Ebene(2d) 2 geraden, die sich irgendwo schneiden. und den schnittpunkt brauchen wir um wiederrum den Winkel zu berechnen, der zwischen diesen 2 geraden ist. Wäre eine lösung hier einfacher?

Hallo,

mit dem „Kreisschneiden“ hab ich noch nie gearbeitet,
ebensowenig mit vectoren

Wie wäre es mit dem Cosinussatz?
Damit könnte man die fehlenden Winkel im Dreieck aus den drei Seiten errechnen.

Gruß
Jörg Zabel

Der Winkel zwischen 2Geraden ist sehr einfach:
arctan(m1)-arctan(m2)

m1= Steigung der ersten Gerade
m2= Steigung der zweiten Gerade

1 Like