Hallo Forumsteilnehmer.
Ein größerer Geburtstag steht demnächst an. Dazu habe ich mir jetzt schon mal 3 gefüllte Schweinenacken gekauft.
Diese möchte ich nun je in einen Bratenschlauch, mit etwas Brühe und einem „Tropfen“ Öl in den Backofen.
Bei welcher Temperatur und wie lange dauert es etwa, bis diese kleinen Braten denn so gar sind?
Danke für Hinweise und Ratschläge.
ich mache Schweinehals (ohne Füllung) im Salzbett. Gelingt immer, allerdings hast Du dann keine Soße. Wenn man Kartoffelsalat dazu reicht, braucht man auch keine Soße.
Schweinebraten im Salzbett:
2 kg Stücke Schweinebraten vom Hals (mager)
über Nacht in Öl mit Gartenkräutern, wie Rosmarin, Thymian usw. und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch marinieren.
Salz auf dem Backblech verteilen (Kilo Fleisch – Kilo Salz), Salz im vorgeheizten Backofen 10 Minuten erwärmen, Schweinebraten oben mit Senf bestreichen, auflegen und ab in den Ofen.
2 Stunden bei ca. 180 Grad krustig werden lassen, dann aufschneiden und servieren.
WICHTIG: Der Backofen darf zwischendurch nicht geöffnet werden!!
für die Garzeit bei Schwein, Rind und Lamm im Bratschlauch rechnet man etwa 12-15 Minuten pro cm Höhe; Temperatur 180-200°.
Wenn Du eine knusprige Kruste haben willst, dann schneide die Folie in den letzten 20-30 Minuten oben auf. Sei vorsichtig dabei, weil sauheißer Dampf entweicht!
Du weißt hoffentlich, dass du mit einer Stecknadel ein paar Löcher oben in den Schlauch pieksen musst, bevor Du ihn in die Röhre schiebst. Falls Du das nicht tust, explodiert der Schlauch.
Wenn Du den Braten auf ein paar Zwiebel- oder Tomatenscheiben legst, bekommst Du leichter aus der Folie heraus.