Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
WIr haben einen Holzspalter, an dem ein 4/3 Wegeventil mit Sperr-Mittelstellung verbau war (Im „Leerlauf“ wurde das Öl direkt wieder in den Tank gepumpt). Dieses Ventil ist jedoch jetzt defekt und wir haben noch ein zweites zur Hand. Dieses hat allerdings eine Schwimm-Mittelstellung. Ist es möglich dieses trotzdem zu verbauen?
Aufbau vom Spalter mit dem Sperr-Wegevenrtil: Hydraulikpumpe pumpt das Öl in das 4/3 Wegeventil und von da aus entweder (A) zum Oberen anschluss vom stempel, (B) zum unteren anschluss vom Stempel oder (Mittelstellung) Direkt wieder in den Tank. Das Ventil wird elektronisch so gesteuert, dass es bis zu einem endaus-Schalter den Stempel ausfährt, dann stehen bleibt, und mit einem „Hotbutton“ wieder in die andere richtung gesteuert wird. Wird dieser Button losgelassen fährt er automatisch wieder aus, bis in die Endaus-Stellung.
Wenn ja, wie?
Ich verstehe die Schwimm-Mittelstellung so, dass das ankommende Hydrauliköl gleichmäßig auf beide Sieten des Stempels gepumpt wird, und so die Bewegung gleich 0 ist, oder seh ich das falsch.
Zur Info: Ich hab eigentlich von diesem Thema keine Ahnung, hab mich nur gerade im internet ein wenig schlau-gelesen. Daher bitte nicht mit Fach-Chinesisch-Kenntnissen von mir rechnen
schöne Grüße,
Philipp