4-6 Wochen Amerika

Hi,

also mein Freund und ich planen, eventuell in zwei Jahren nach Amerika zu fliegen. Natürlich ist es noch eine Zeit hin, aber man muss davor schon anfangen zu sparen, damit man das Geld letztendlich hat.
Aber wir haben keine richtigen Vorstellungen, was so 4 Wochen oder auch 6 Woche kosten würde. Da dachten wir, eventuell gibt es hier jemanden, der schon in Amerika war bzw. sich dabei ein wenig auskennt.

Wir würden gerne nach Los Angeles und den Grand Canyon für 2/3 Wochen besuchen und dann mit dem Flugzeug nach NewYork und diese Region mit Washington für 2/3 Wochen anschauen. Also es kommt je nachdem drauf an, ob wir 4 oder 6 Wochen fahren wollen. Am liebsten wäre es für uns, wenn wir uns einen Wohnwagen für 2/3 Wochen für die Tour um Los Angeles mieten könnten und dann nochmal einen Wohnwagen für New York und Washington.

Was meint ihr, wäre denn die Untergrenze an Geld, die man für 4 oder für 6 Wochen benötigen würde?! Also so dass man gut um die Runden kommt.
Wie schon gesagt, wir haben momentan noch keine wirklichen Vorstellungen.

Danke für eure Hilfe!!

Hallo MissMelone!

also mein Freund und ich planen, eventuell in zwei Jahren
nach Amerika zu fliegen. Natürlich ist es noch eine Zeit hin,
aber man muss davor schon anfangen zu sparen, damit man das
Geld letztendlich hat.

Was die heutigen Unkosten betrifft, so kann ich Dir dazu leider nichts sagen, da unsere Reisen bereits im letzten Jahrtausend waren. Wir haben damals kalkuliert, ob wir uns ein Wohnmobil nehmen oder einen Pkw mieten und in günstigen Motels übernachten. Wir haben uns dann für Letzteres (Übernachtung in Motels der Kette „Motel6“) entschieden, da wir z.B. in größeren Städten mit einem Pkw wesentlich beweglicher waren. Wir waren mit unserer Entscheidung sehr zufrieden, und diese Motels waren günstig. Vom Preis her gab es fast keinen Unterschied zum WoMo.
Solltest Du Dich für unsere Reiserouten interessieren, dann schreib` mir einfach.

MfG
Karl

Klar, die Reisetour würde uns schon interessieren. Da wir ja wie schon gesagt, noch keinen wirklich Plan haben. Also nur so eine grobe Vorstellung!

Klar, die Reisetour würde uns schon interessieren. Da wir ja
wie schon gesagt, noch keinen wirklich Plan haben. Also nur so
eine grobe Vorstellung!

Dann schau mal auf meine Homepage http://www.karl-kraus.com und klicke auf „Reisen“. Wenn Du auf die Region klickst, siehst Du die Strecke, welche wir gefahren sind, und ein Klick auf „Routenplan“ öffnet eine Kurzbeschreibung der Tour.

Ich hoffe, ich konnte Euch bei Eurer Planung etwas helfen.

Viele Grüße

Karl

Hi,

neben den Routen von Karl kann ich Dir den Gang in ein Reisebüro durchaus empfehlen. Lass Dir da mal den Katalog von DERTOUR USA geben. In dem findest Du Autorundreisen mit deren Hilfe Du Dir sehr gut eine Vorstellung von den zu fahrenden Kilometern machen kannst. Weiterhin findest Du dort Hotel- und Camperpreise als Anhaltspunkt.

In der näheren Planung wirst Du um die Anschaffung eines Reiseführers (z.B. Iwanowski) nicht herumkommen. Im Internet steht einfach zu viel und zu viel davon ist veraltet, falsch oder schlicht unwichtig.

Auch bei der tatsächlichen Planung kann ein Reisebüro Dir helfen. Dazu sind die nämlich da. Und angeblich höhere Preise werden durch kompetenten Service oft genug wett gemacht.

bye
Rolf

Hi, Hi,

Aber wir haben keine richtigen Vorstellungen, was so 4 Wochen
oder auch 6 Woche kosten würde.

Für 4 - 6 Wochen mit einem Camper, Selbstverpflegung (d.h. Einkaufen in Supermärkten u.ä.), Übernachten auf Campgrounds gehe für 2 Personen von ca. 4 - 6.000 Euro aus, incl. Flug.

Wir würden gerne nach Los Angeles und den Grand Canyon für
2/3 Wochen besuchen …

Die Gegend in 2 Wochen … zu wenig, 3 Wochen Minimum! Kommt drauf an, was Ihr wollt: Städte oder Landschaften. Grand Canyon ist ja nur eine einzige, wenngleich die berühmteste Landschaft. Mindestens so schön sind andere: Death Valley, Yosemite, Canyonlands, Arches, Bryce, Zion, Grand Staircase Escalante und viele, viele kleine landschaftliche Kostbarkeiten. Da kannst du auch locker 6 Wochen verbringen.
San Francisco würde ich LA unbedingt vorziehen! Und die Küste südlich von S.F.!
Noch was:

  • Camper hier im Reisebüro mieten. Das ist i.d.R. günstiger. Ausserdem hast du dann keine Probleme mit Versicherung usw. Kannst Du alles hier machen.
  • Nicht zu großen Camper (größer als 25 Fuß = 7,5 m) nehmen. Es könnte Probleme vor allem auf Campgrounds und auch auf manchen Straßen in Nat. Parks geben.

… und dann mit dem Flugzeug nach NewYork und
diese Region mit Washington für 2/3 Wochen anschauen.

Und Neu England mit Boston? Neu England ist wunderbar! Boston ist eigentlich schöner als NY, letzteres muss man aber natürlich gesehen haben!
An der Ostküste wäre vielleicht ein (normales) Auto besser.

Was meint ihr, wäre denn die Untergrenze an Geld, die man für
4 oder für 6 Wochen benötigen würde?! Also so dass man gut um
die Runden kommt.

siehe oben.

Danke für eure Hilfe!!

Bitte, bitte. Habe selbst drei Reisen im Westen, mehrere kleine im Osten gemacht. Insbesondere der Westen ist, wenn man Landschaften mag, immer noch grandios!

Schöne Planung und Reise
Laika

Wie lange ward ihr denn für die Tour durch Californien unterwegs?
Und deine Touren sind ja echt klasse beschrieben :smile: Seehr hilfreich, danke!!

Campingwagen hier oder dort mieten?
Also ins Reisebüro wollten wir auf jeden Fall mal! Ich denke, das ist schon sinnvoll.

Aber im Punkto Campingwagen von hier aus mieten, habe ich schon gehört, dass das vor Ort wahrscheinlich viel günstiger kommt, als wenn man das von hier aus macht?!
Weiß da jemand mehr darüber

Danke für dein Antwort. Ich denke, so Sehenswürdigkeiten wie Grand Canyon und NY schaut man sich schon an. Und was du dann noch für Tipps gegeben hast, werden wir uns auf jeden Fall mal genauer anschauen!

Wie ward ihr dann unterwegs? Auch mit einem Wohnmobil oder mit dem Auto in unterschiedliche Hotels?
Wo findet man heraus welche Hotels günstig sind?! Ich denke mal, wenn wir uns entschließen sollten, den OSten mit einem Leihauto zu durchfahren, dann werden wir keine Hotels vorher von Deutschland aus buchen, sondern erst dann vor Ort schauen, welche Hotels vorhanden sind. Aber woher weiß man dann, welche Hotels preisgünstig sind und welche nicht?
Oder sollte man sich in Deutschland schon einige Hotels heraussuchen, di man dann spontan anfahren kann?

Guten Tag,

Wie lange ward ihr denn für die Tour durch Californien
unterwegs?

Wir waren auf jeder Tour 3 Wochen unterwegs, wobei die erste Tour streckenmäßig die längste war, da wir damals noch nicht wussten, was es alles zu sehen gibt. Die darauf folgenden Touren wurden dann entfernungsmäßig immer kürzer.

Und deine Touren sind ja echt klasse beschrieben :smile: Seehr
hilfreich, danke!!

Freut mich, daß Dir die Beschreibungen gefallen. Mein Gedanke war: Das Wichtigste kurz beschreiben, damit wir es im Wiederholungsfall auf ein paar Seiten ausdrucken und mitnehmen können.

Viel Spaß und Erfolg bei Eurer Planung!

Gruß
Karl

Hallo,

Aber im Punkto Campingwagen von hier aus mieten, habe ich
schon gehört, dass das vor Ort wahrscheinlich viel günstiger
kommt, als wenn man das von hier aus macht?!

Günstiger schon - zumindest auf den ersten Blick, aber dafür sind auch die meisten Versicherungen nicht inklusive. Ich buche meinen Mietwagen immer von hier aus.

Gruß
„Raven“

Hi,

tu Dir den Gefallen und besorg Dir nen guten Reiseführer - und die Kataloge die ich Dir empfohlen hatte. Und wenn Du da ein bischen gestöbert hast reden wir weiter. Wir können hier per Forum nicht die
gesamte Beratungsleistung für eine komplexe Rundreise leisten ohne
dass Du Dir vorher ein minimales Grundwissen angeeignet hast.

Nur soviel: Auto und Camper immer von Deutschland aus mieten. Vor Ort sind die Fahrzeuge zwar augenscheinlich billiger, dafür sind keine Versicherungen und Steuern drin - und die kosten richtig viel Geld. Außerdem möchte ich nicht mit einem amerikanischen Vermieter streiten müssen, wenn es bei der Abrechnung zu Problemen kommt.

bye
Rolf

1 Like

Wie ward ihr dann unterwegs? Auch mit einem Wohnmobil oder
mit dem Auto in unterschiedliche Hotels?

Im Westen mit einem Camper, im Osten mit einem Auto. Über Wash. hinaus weiter nach Süden … ich würde die Zeit woanders für nutzen. Ich habe 1 1/2 Jahre in Neu-England gelebt und war sehr angetan von Land und Leuten, aber der Südosten hat mich enttäuscht.
Hotels/Motels haben wir nie vorgebucht, wir wollten unabhängig sein.
Wir hatten nur einmal Probleme: Memorial Day war das glaube ich - es war alles ausgebucht. Ja, auch am 4. Juli - Nat.feiertag - waren wir in New Hampshire unterwegs. Alles überfüllt! Und dann sagt in einem Hotel am Empfang, wo die totale Hektik herrschte, einer, „just wait a moment“, telefonierte zwischendrin mehrmals irgendwo herum, gibt uns nach einer Viertelstunde eine Adresse eines Ferienhauses, „try this …“ Ich war mal wieder begeistert von der amerikanischen Hilfsbereitschaft! Aber das nur nebenbei.

Wo findet man heraus welche Hotels günstig sind?!

Vor Ort. Guckt ein paar an und geht dann zum besten. Für die Amerikaner ist es völlig normal, dass man ein zweites Mal kommt und sagt, „ihr seid am günstigsten, nehme ich.“

Ich denke mal, wenn wir uns entschließen sollten, den OSten mit einem
Leihauto zu durchfahren, dann werden wir keine Hotels vorher
von Deutschland aus buchen, sondern erst dann vor Ort schauen,
welche Hotels vorhanden sind. Aber woher weiß man dann, welche
Hotels preisgünstig sind und welche nicht?

Wie gesagt, nix vorbuchen! Günstig, siehe oben, vor Ort fragen.

Im Westen mit dem Camper auch nix vorbuchen, von Ausnahmen abgesehen wirst du keine Probleme haben.
Ziele dort: Googel mal nach „colorado plateau“, da gibt es haufenweise Info und Reiseberichte - z.B. „Karsten Rau“, dort auch andere USA-Ziele.