Welche Dimensionen kann eine 4- bis 6-fache Kernschmelze annehmen, wie sie derzeit in Fukushima nicht ausgeschlossen scheint - und das auf engstem Raum?
Wenn der Erdmittelpunkt seine Hitze u.a. aus redioaktiven Energien speist, was könnte dann eine so ungeheure Energie-Entfaltung wie sie 4 bis 6 Kernschmelzen mit sich bringen ausgerechnet in einem Erdbebengebiet nach sich ziehen?
Gibt es Erkenntnisse, Formeln etc., die ausschließen können, dass sich durch 4-6 Kernschmelzen eine neue Dimension von »kritischer Masse« ergibt?
Habe gelesen, dass das Erdbeben am 11.3. die Erdachse um 10 Zentimeter verschoben habe, was sich wohl alles bei den Kernschmelzen verschiebt?
Viele Fragen und große Neugier auf die Experten-Antworten!
Beste Grüße
CyMickey