Hallo,
habe ich bei der Suche etwas übersehen oder ist es wirklich denkbar (weil es praktisch so einen Anhänger kaum geben wird) mit dem Führerschein Klasse B einen (echten, keine Tandemachse) zweiachsigen Anhänger mit zGM bis 750kg zu ziehen?
Cu Rene
Hier im holländischen Grenzgebiet sieht man häufiger echte 2 Achsanhänger(Achsabstand größer 1 m)mit Drehschemellenkung und Auflaufbremse hinter PKW.
Der Klasse B ist ja nicht mehr auf Züge mit max 3 Achsen begrenzt.
Allerdings dürfte ein 750 kg Anhänger (ZGG)bei dieser Konstruktion kaum noch Nutzlast haben.
Grüße
Der Klasse B ist ja nicht mehr auf Züge mit max 3 Achsen
begrenzt.
Hallo,
noch eine kleine Ergänzung. Wer noch Klasse 3 hat, darf nur mit 3 Achsen. Wer aber Klasse 3 auf die neuen Klassen umschreiben lässt, der darf mit mehr Achsen.
Allerdings dürfte ein 750 kg Anhänger (ZGG)bei dieser
Konstruktion kaum noch Nutzlast haben.
Wenn wie oben geschildert Klasse 3 umgeschrieben wird, dann darf er viel mehr anhängen, je nach Alter (50Jahre) .
Auch Klasse B ist nicht beschränkt auf 750kg. Es hängt vom Leergewicht des ziehenden Fahrzeug ab, und die zulässige Gesamtmasse darf 3,5t nicht überschreiten.
Genaueres im Link
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-FSKl/Kl_pkw.htm
Gruß
Nostra