4 cee Steckdosen über 1 fi schalter

Hallo zusammen ,
Ich möchte gerne 4 cee 16A Steckdosen ( nudelkocher , teigknetmaschine, Geschirrspüler und heissluftofen ) über ein Fi schalter laufen lassen .
Was für ein Fi schalter muss ich nehmen
Danke im vorraus.

Ich möchte gerne 4 cee 16A Steckdosen ( nudelkocher ,
teigknetmaschine, Geschirrspüler und heissluftofen ) über ein Fi schalter laufen lassen .
Was für ein Fi schalter muss ich nehmen

Lieber User,

aus Deiner Fragestellung heraus kann ich sehen daß Du kein Fachmann bist und auch kein notwendiges Fachwissen hast. Aus diesem Grunde würde ich Dich bitten einen kompetenten Fachmann aufzusuchen der Dein Anliegen in die Realität umsetzen kann ohne dass es zu
möglicherweise schweren Folgen für Leib und Leben kommt.

Hallo,
eigentlich so gering, wie möglich ich sag mal so 3mA,
weiss ich aber nicht genau.

Hallo,

nur anhand der Steckvorrichtung lässt sich das nicht bestimmen da die Leistungsaufnahme der Geräte ausschlaggebend ist. (Es sei denn jedes gerät bat eine Aufnahme von 16A, bei 400V also ca. 6kw)

Zu überlegen ist auch ob nicht 2 4pol. FI sinnvoller sind.
(Brutto 40A FI von 25€ bis ca. 300€
Brutto 80A FI von ca. 280€ bis ca 900€
pro Stück)

Aber wie gesagt mit den Angaben ist eine qualifizierte Antwort nicht möglich.

Hallo,

da sehrwarscheinlich nicht alle 4 CEE-Dosen an einer gemeinsamen Sicherung hängen, muss der FI vor die Sicherungen der entsprechenden Stromkreise geschaltet werden. Es gibt FIs mit unterschiedlichen Nennströmen (25 A, 40 A, 63 A). Der benötigte Nennstrom richtet sich nach der Vorsicherung vor dem FI. Was ist dort als Vorsicherung eingebaut?
Du brauchst auf jeden Fall einen dreiphasigen FI für die CEE-Dosen.

Hallo,
das Vorhaben ist für ein Hobby Bastler zu reskannt,da mußt Du schon einen Elektroinstalater Dir vor Ort holen.Das fängt mit der Leistung schon an. !!!
MfG
Reinhard

Hallo Porto,
zuerst müssen noch ein paar Fragen geklärt werden:
Wie hoch ist die Stromaufnahme der einzelnen Geräte?
Wie hoch ist der Gleichzeitigkeitsfaktor, d.h.
wieviel Geräte werden gleichzeitig betrieben.
Was für einen Wert hat die Gesamt- Vorsicherung vor den Steckdosen?
Erfahrungsgemäß kommt man mit einem RCD 40A/30mA
der Kategorie B aus.

Beste Grüße
Günther

Hallo Porto,
zuerst müssen noch ein paar Fragen geklärt werden:
Wie hoch ist die Stromaufnahme der einzelnen Geräte?
Wie hoch ist der Gleichzeitigkeitsfaktor, d.h.
Wie viel Geräte werden gleichzeitig betrieben.
Was für einen Wert hat die Gesamt- Vorsicherung vor den Steckdosen?
Erfahrungsgemäß kommt man mit einem RCD 40A/30mA
der Kategorie B aus.

Beste Grüße
Günther

Leider bin ich kein Elektriker und kann in diesem Fall leider auch nicht helfen.

Die 4 CEE 16A Kraftsteckdosen können über einen
40A Schutzschalter (FI) mit einem Auslösestrom vom
0,03A (30Milliampere)betrieben werden.
Jede Kraftsteckdose muss mit je 3 Sicherungsautomaten
(B-Typ) von 16A abgesichert werden.
Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte?

Hey,
der FI sollte die Bezeichnung 40/05 haben.
Ich würde dann aber die Geräte auch seperat mit pro Gerät sicherungsmäßig absichern.
Wenn du einen Shaltplan brauchst, noch mal melden.
Gruß Wanderfalke

hallo,

es tut mir leid das ich nicht sofort geantwortet habe,

ist die frage noch aktuell?

mfg