Hallo
Komm ich gleich zum Punkt, wobei dass vieleicht garnicht so
einfach ist. Ist vielleicht die 4.Dimension so unerreichbar,
dass wir sie uns nichteinmal vorstellen können, egal wie viel
wir Forschen…
Warum bist Du dann auf die Idee gekommen, dass es eine 4. Dimension geben könnte?
Tatsächlich ist in der Naturwissenschaft die Vorstellungskraft von untergeordneter Bedeutung. Das Werkzeug hier ist die Mathematik. Und mit der kann man eine 3-dimensionale Kugel genausogut beschreiben wie eine 4-dimensionale, 5-dimensionale oder n-dimensionale.
Wenn man diese Möglichkeit nun verbindet mit einem physikalischen Modell, dann können wir die Dinge in x Dimensionen beschreiben und diskutieren, ohne uns viel vorzustellen, auch wenn es hilft, wenn man ein Bild zur Plausibilisierung entwickelt. Genau das tun die Forscher auch.
Mein Gedankengang ist recht simpel.
Ich stelle das verhältniss von der 3.- zur 4.- Dimension
im verhältniss von der 2.- zur 3,- dar.
Ja, das ist der übliche Ansatz
Also könnte es doch sein, dass wir Jeden tag etwas 4
dimensionales sehen, aber es ganz normal als 3 dimensional
abstempeln.
Nein, so einfach ist es nicht. In manchen Modellen wird unser Universum zwar als 3-dimensionale Projektion einer höherdimensionalen Welt modelliert, aber oftmals gibt es bestimmte Parameter (z.B. Krümmung oder Exponenten von Kraftgesetzen usw.) die von der Dimensionalität abhängen und an denen wir merken können, in wievielen Dimensionen wir uns bewegen.
Es ist also gar nicht so einfach, ein x-dimensionales Universum zu konstruieren, wo wir gar nicht merken, dass es x Dimensionen hat - und wenn es so wäre, dann wäre es naturwissenschaftlich egal. Denn wenn ich nicht messen kann, dass ich mich in x Dimensionen befinde und nicht in 3 hat es auch keine naturwissenschaftliche Relevanz.
Genauso wenig glaub ich dass die 4. Dimension die Zeit ist, da
sie doch algegenwerig ist und die Zeit spüren wir zumindest.
Zeit spielt tatsächlich eine eigene Rolle, aber im Rahmen der string-Theorien werden ohne weiteres mit 11 Dimensionen hantiert.
Gruß
Thomas