Moin,
i.Welche Uni gilt als die Beste um (Lehramt) für
Förderschulen/Sonderschulen, bzw. Sonderpädagogik zu
studieren?
Die Qualitätsbeurteilung einer Uni ist eine sehr komplexe Sache und außerdem von den persönlichen Interessen der Studenten abhängig.
Hier wirst Du ganz persönliche Meinungen hören, und Du solltest dich eher auf ein zumindest halbwegs neutrales Hochschulranking verlassen. Diese Untersuchungen berücksichtigen sehr viele Aspekte; Du kannst dann nach Deinen Präferenzen überlegen, welche Uni für Dich am ehesten in Frage kommt.
Hier ist eine solche Rangliste: http://ranking.zeit.de/che2010/de/faecher
ii.Was hat es mit der komischen Bezeichnung
„Rehabilitationswissenschaften“ (so heißt Sopäd in Berlin) auf
sich?
Das dürfte an der inflationären sprachlichen Euphemisierung liegen. Traditionelle Bezeichnungen werden in moderne, schillernde Kleider gezwängt:
Putzfrau - Raumpflegerin
Hausmeister - Facility-Manager
Sonderschule - Förderschule (hier am Ort bezeichnet sich eine Förderschule gar als sonderpädagogisches Kompetenzzentrum)
Übersetzen u. Dolmetschen - Translationswissenschaften
Behindertenpädagogik - Rehabilitationswissenschaften
Die Sonderpädagogik gibt es allerdings immer noch, als Teilgebiet der Rehabilitationswissenschaften:
Lehramtsmaster Sonderpädagogik (Amt der Lehrerin/des Lehrers an Sonderschulen/für Sonderpädagogik)
http://www.reha.hu-berlin.de/studium/studiengaenge/?..
Ist es nicht merkwürdig davon auszugehen, dass Menschen
mit Behinderung „rehabilitiert“ werden müssen?
Das kommt darauf an, wann die Behinderung eingetreten ist. Wenn ein Mensch
jahr[zehnt]elang ein normales Leben führen konnte und diese Fähigkeit durch Unfall, Krankheit etc. verloren hat, dann ist rehabilitieren (= wieder befähigen) das passende Wort.
Für Menschen, die von Geburt an behindert sind, könnte man habilitieren sagen wenn das Wort nicht schon „besetzt“ wäre.
qualifizieren, kapabilisieren? - da fällt mir kein passendes Fremdwort ein
iii.Wie schätzt ihr die Chancen auf einen Studienplatz ein?
Ich möchte mich zum WS als „Zweitstudium“ für Sopäd bewerben.
Meine Note aus dem Erststudium ist sehr gut, aber ich
habe keine „zwingenden“ Gründe für ein Zweitstudium.
Das solltest Du an den Unis erfragen, die für Dich in Frage kommen.
Zu Deiner letzten Frage weiß ich nichts.
Grüße
Pit