4 j.walllach Hufe geben und Stillst. beibr

Hätte mal ne frage, ich habe einen 4 Jahre alten rohen Friesenwallach gekauft, das Problem : bei Putzen Tänzelt er rum wie bek. ich ihn dazu das er still stehen bleibt? Dann Thema Hufe geben, er gibt mir zwar die Hufe zum ausgratzen, aber nach ein Paar Sek. geht er in die Knie. wie kann man das vermeiden? Danke für jede antwort.

Guten Morgen.

Steht dein Wallach alleine wenn du ihn zum Putzen holst?
Holst du ihn in dem Moment von der Herde weg?
Wie viel bewegung hat er, hat er ganztägig Weidegang?

Stell einen ruhigen Kumpel daneben, und verlange nicht ein zu langes Hochheben, sondern öfter und kürzer,wenn das für ihn normal wird kannst du das Fuß hoch heben etwas verlängern.
Nimm eine Freundin zur Hilfe die am Kopf bleibt.
Nebenbei Heu knabbern aus dem Heunetzt kann auch helfen

LG Freckle

Hallo,

Hätte mal ne frage, ich habe einen 4 Jahre alten rohen
Friesenwallach gekauft,

hättest Du das lieber gelassen, rohe Pferde gehören nicht in Anfängerhände!

das Problem : bei Putzen Tänzelt er
rum wie bek. ich ihn dazu das er still stehen bleibt?

. . . dazu hast Du schon einen ganz guten Vorschlag bekommen.
Ein erfahrener „Pferde“-lehrmeister ist oft sehr hilfreich.

Dann
Thema Hufe geben, er gibt mir zwar die Hufe zum ausgratzen,
aber nach ein Paar Sek. geht er in die Knie. wie kann man das
vermeiden?

Halt den Huf fest! Wenn das Pferd „in die Knie geht“ hälst Du trotzdem fest, dazu rufst Du ein strenges „Aufpassen!“ - so dass er wieder bei der Sache ist. Erst wenn das Pferd im Druck nachgibt, wird der Huf abgestellt.
Wenn Du bei jeder Kleinigkeit den Huf wieder loslässt, gewöhnt sich das Pferd ganz schnell an, den Huf wegzuziehen, wenn es keine Lust mehr hat.
Mit 4 Jahren kann sich ein Pferd so lange konzentrieren, dass Du ihn in Zeiten des Hufeauskratzen weder mit Leckerchen vollstopfen noch irgendjemanden ‚zum Beruhigen‘ an den Kopf stellen musst. (meine Meinung, habe nämlich schon zuviele Pferde gesehen, die in der Weltgeschichte rumgucken, während der Mensch schwitzend versucht, den Huf festzuhalten - aber Leckerchen werden jederzeit gern genommen)

Darüber hinaus: mit 4 Jahren muss das Pferd doch eigentlich schon mal einen Schmied (wer die Bezeichnung Hufpfleger bevorzugt - kann auch Hufpfleger sagen) kennen gelernt haben?!

Danke für jede antwort.

War vielleicht nicht was Du hören wolltest, aber gut :smile:) gemeint.
Was Du jetzt versaust, kriegst Du ohne Hilfe kaum noch gerade gebogen. Es gibt Schmiede, die gehen wieder vom Hof, wenn sie ein so hibbeliges Pferd bzw dessen Hufe bearbeiten sollen.

LG

Such dir einen erfahrenen (Stall-) Lehrmeister!

Und zwar ganz schnell.

Brauchst du ja sowieso dann zum einreiten…

Am besten jemand der sich mit Friesen auskennt.
Wichtig zu wissen: Friesen sind Spätentwickler!

Nicht ruhig stehen bleiben kann dadurch kommen, dass er keinen Respekt vor dir hat.

Was auch zu dem Theater passt beim Hufegeben… (wobei da abzuklären wäre ob er evtl. noch ein Gleichgewichtsproblem hat).

Ich würde niemand an den Kopf stellen, dein Pferd muss lernen sich auf dich zu konzentrieren!

Auf keinen Fall würde ich da weiterhin alleine dran „rumdoktern“ !

LG
Trashi

(stolze „Teilzeitbesitzerin“ einer Friesenstute)

Halt den Huf fest! Wenn das Pferd „in die Knie geht“ hälst Du trotzdem fest, dazu rufst Du ein strenges „Aufpassen!“ - so dass er wieder bei der Sache ist. Erst wenn das Pferd im Druck nachgibt, wird der Huf abgestellt. … mehr auf http://w-w-w.ms/a4ap0n

Sorry, aber das kann lebensgefährlich werden,wenn er sich fallen läßt und sie kommt nicht mehr rechtzeitig weg.

Und das Pferde gibt die 4 J.noch Roh sind ist gar nicht so selten, siehe Paul Schockemöhle die Pferde in der Lewitz.

Warum soll nicht einer am Kopf bleiben und dafür sorgen das er erst mal stehen bleibt,von Leckerlis voll stopfen hat keiner gesprochen.

Blos weil einer eine Frage stellt , heißt es noch lange nicht das er Anfänger ist, sich weiter bilden hat noch keinem geschadet.

Noch einen schönen Tag ,wünscht euch Freckle

1 Like

Halt den Huf fest! Wenn das Pferd „in die Knie geht“ hälst Du
trotzdem fest, dazu rufst Du ein strenges „Aufpassen!“ - so
dass er wieder bei der Sache ist. Erst wenn das Pferd im Druck
nachgibt, wird der Huf abgestellt. … mehr auf
http://w-w-w.ms/a4ap0n

Sorry, aber das kann lebensgefährlich werden,wenn er sich
fallen läßt und sie kommt nicht mehr rechtzeitig weg.

So schnell läßt sich kein Pferd fallen . . .

Lebensgefährlich kann es dann werden, wenn dem Pferd erlaubt wird, den Huf nach Gutdünken wegzuziehen - irgendwann tritt es dann nämlich ganz schnell nach.

Warum soll nicht einer am Kopf bleiben und dafür sorgen das er
erst mal stehen bleibt,. . .

Weil sich das Pferd darauf konzentrieren soll, was sein Mensch gerade mit ihm macht und es nicht darum geht, das Pferd von irgendetwas abzulenken

Blos weil einer eine Frage stellt , heißt es noch lange nicht
das er Anfänger ist, . . .

Wer solche Fragen stellt, kann nur ein Anfänger sein . . .

. . . sich weiter bilden hat noch keinem
geschadet.

wenn es auf Kosten eines Pferdes geht schon

Noch einen schönen Tag ,wünscht euch Freckle

ebenso

2 Like

Hallo!

Falls du merkst das sich nach ein paar Wochen noch immer nicht endert würde ich einen Trainer holen!!

Ich trainiere selber Pferde Mit problemen ud weiss das das nicht leicht ist!
Doch probiere es erst mal es könnte dir wirklich helfen und sparrt dir geld:wink:

glg Mia 259
(Du schaffst das schon:smile:)

Doch probiere es erst mal es könnte dir wirklich helfen und
sparrt dir geld:wink:

Tja und wenn es nicht hilft, wurde noch länger an dem jungen Pferd rumgedoktert und evtl. was so richtig verbockt.

Das dann rauszukriegen kostet richtig Geld!

Oder das Pferd wird als nicht händelbar weiterverkauft…falls es überhaupt jemand will.

Oder es kommt in die Wurst…

Daher verstehe ich nicht, wie man einem Anfänger raten kann dass er es weiterhin ALLEINE probieren soll… *kopfschütteln*

Sie braucht doch sowieso jemand zum einreiten.

1 Like

Mit keinem Wort sagt sie, das sie anfänger ist!!
Tut mir Leid. aber hier wird wieder einer zerpflückt
und fertig gemacht!!
Gruß Freckle