4 Kasus in einem Satz

Hallo liebe Deutsch Experten,

es gibt ja bekannterweise Sätze, in die man 3 Kasus (1., 3., 4. Fall) verpacken kann.
zB: Sie schenkt mir das Fahrrad. (Wer? Sie, Wem? mir, Was? das Fahrrad)

Wenn ich den Satz erweitere zu:
Sie schenkt mir das Fahrrad ihres Bruders. Da habe ich doch ganz klar 4 Kasus im Satz. (Wessen? ihres Bruders)

Oder sehe ich da etwas falsch?

Ich freue mich auf eure Antwort.

Ja, das stimmt.
Geht es um irgendeine Wette oder sowas in der Richtung? Möglicherweise ist da die Voraussetzung, dass sich alle vorhandenen Kasus in Form von Subjekt oder Objekt (also als wesentliche Satzteile) vorkommen sollen. ‚Ihres Bruders‘ ist ja nur ein Attribut, das sich auf das Fahrrad bezieht.

Liebe Simsy,
vielen Dank, selbstverständlich!!

Ich dachte natürlich sofort an das Attribut des Fahrrades (hallelujah, Genitiv, haha), aber irgendwie hatte ich mich gedanklich völlig verrannt. Es ging um keine Wette, sondern einfach nur meinen gedanklichen Aussetzer (soll passieren bei 16-Stunden-Tagen, haha)! VIELEN DANK NOCHMAL

Servus,

wenn es Dir Vergnügen macht, kannst Du mal versuchen, einen Satz auf Finnisch zu bilden, in dem alle 15 (in Worten fünfzehn) Kasus dieser Sprache vorkommen. Das ist recht anspruchsvoll, weil es darunter drei gibt, die praktisch nicht gebraucht werden: Abessiv, Komitativ und Instruktiv sind eigentlich bloß zur Verzierung da.

Schöne Grüße

MM