Hallo,
wie retten wir 4 kg Steckrüben, ohne dass wir täglich welche essen müssen?
kann man Steckrüben lecker /exotisch einkochen (haltbar machen)?
Vielen Dank für Eure Tipps,
Deborah
Hallo,
wie retten wir 4 kg Steckrüben, ohne dass wir täglich welche essen müssen?
kann man Steckrüben lecker /exotisch einkochen (haltbar machen)?
Vielen Dank für Eure Tipps,
Deborah
Hallo Deborah,
ich würde sie einfach einfrieren. Vielleicht vorher ein bischen kleinschneiden ?
Wann hatten wir eigentlich zuletzt Steckrüben ?
Magenknurrende Grüße
Heike
Hallo Heike,
gehen die beim Einfrieren bzw. beim Auftauen nicht kaputt (-> matschig)?
Leider haben wir keinen Platz im Gefrierschrank.
Trotzdem Danke!
Deborah *zwei Steckrüben rüberschieb*
hallo,
ich kenn das nur, das man unter anderem steckrueben auch einfach so in einem trockenem keller lagern kann. Versuch es doch einfach mal, wie bei kartoffeln. Wahlsweise kann man sie auch in etwas Sand stecken und so in den keller stellen, aber ohne giessen etc.
Was anderes wuesste ich da jetzt auch nicht. leider findet man im netz auch nix dazu, mhhh
viele Gruesse Manu
Hallo Deborah,
zwei für mich ? Wieviele hast Du denn ? Ich dachte 4 kg. Das ist doch gar nicht so viel, oder ?
Ansonsten ist das mit den eingefrorenen Steckrüben so ähnlich wie mit Karotten. Neu sind sie natürlich nach dem Auftauen nicht mehr. Aber wenn man sie unaufgetaut ins kochende Wasser tut, geht das ganz gut.
Aber einkochen ? Was kochst Du denn daraus ? Exotisch ? Steckrüben ? Wär ich nie drauf gekommen.
Tschüß erstmal.
Heike
Hallo Heike,
zwei für mich ? Wieviele hast Du denn ?
3 etwa 750g schwere, eine etwa ein gutes Kg schwer.
Ich dachte 4 kg. Das
ist doch gar nicht so viel, oder ?
Für eine 2 1/2 Personen-Familie doch ein wenig, finde ich. Wir bevorzugen Steckrüben-Kartoffel-Pürree (1:1). das ist lecker, nicht so langweilig wie normales Kartoffel-Pü.
Ansonsten ist das mit den eingefrorenen Steckrüben so ähnlich
wie mit Karotten.
Achso.
Neu sind sie natürlich nach dem Auftauen
nicht mehr. Aber wenn man sie unaufgetaut ins kochende Wasser
tut, geht das ganz gut.
Aber einkochen ? Was kochst Du denn daraus ? Exotisch ?
Steckrüben ?
Naja, war ja nur eine Idee. Die Steckrüben haben zwar einen gewissen Eigengeschmack, aber keinen intensiven. Daher dachte ich, man könnte sie exotisch kochen. Aber ich wollte eben nicht herumexperimentieren, obwohl ich ja genug Versuchsmaterial hätte. Ich dachte, da hätte schon mal jemand was ausprobiert in der Richtung. oder es sind noch irhgendwo Omas-Rezepte bekannt, die man so im Netz nicht findet.
Vielleicht ein Chutney…?
Schönes Wochenende,
Deborah
PS: ich melde mich, wenn wir ein Lösung gefunden haben (ausser lagern, wie Teufelsweib empfiehlt).
.