4 mal 4

Hallo,

ich wollt mich dann auch mal an ein einfacheres Raetsel wagen:

_Bilde 10 Rechnungen, die jeweils das Ergebnis 1 bis 10 als Ergebnis haben. Benutze fuer jede Rechnung nur die Zahl 4, und zwar viermal.

Ein Beispiel fuer das Ergebnis 60: 4*4*4-4

Alle Rechenoperationen, sowie Klammern und Wurzelziehen sind erlaubt._

So stand es heute bei uns in der Tageszeitung.

Also: man soll 10 Rechenoperationen mit jeweils viermal der Zahl 4 aufschreiben, die nacheinander die Ergebnisse 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ergeben.

Ich habe bei „alle Rechenoperationen“ auch Fakultaet genommen, so war es recht einfach. Gibt aber bestimmt noch mehrere andere Loesungen

Viel Spass!

Ciao! Bjoern

Hallo Bjoern,

0 = (4-4)*4*4
1 = (4-4)+4:4
2 = 4:4+4:4
3 = (4+4+4):4
4 = (4-4)*4+4
5 = 4+4:frowning:sqrt(4)*sqrt(4))
6 = (4+4):4+4
7 = 4+4-4:4
8 = 4+4+4-4
9 = 4+4+4:4
10= (4+4:4)*sqrt(4)

und damit auch ohne FakultÀt gelöst.

Ciao, Holger

hĂŒbsch! (owT)
(*)

Hi!

Hab mal eine Frage:

Was bedeutet sqrt ?

Gruß PĂŒla

Hi!

Hab mal eine Frage:

Was bedeutet sqrt ?

sq uare r oo t Quadratwurzel

Da anscheinend niemand noch andere Loesungen hier plazieren moechte, nenn ich meine auch mal:

(4/4)+4-4 = 1
(4/4)+(4/4) = 2
4-((4/4)^4) = 3
4\*((4/4)^4) = 4
4+((4/4)^4) = 5
(4!/4)+4-4 = 6
(4!/4)+(4/4) = 7
(4\*4)-4-4 = 8
(4/4)+4+4 = 9
((4/4)+4)\*sqrt(4) = 10 

Ciao! Bjoern

Hallo PĂŒla,

sqrt ist die AbkĂŒrzung fĂŒr square root oder zu deutsch Quadratwurzel oder kurz meist nur Wurzel.

Ciao, Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

5 = 4+4:frowning:sqrt(4)*sqrt(4))

Hey, du hast ja eine Funktion verwendet! Ist das nicht unfair? Wenn nein, dann gibt es noch eine einfachere Lösung:

Sei f_n:R4->R mit f_n(x1,x2,x3,x4)=n mit n aus N.

Gruß
Oliver

P.S.: alles nicht ganz so ernst gemeint :wink: