4-Meter-Gasschlauch erlaubt oder Gasanschluss für Herd verlegen lassen

Hallo zusammen,

ich habe einen Gasstandherd mit Elektrobackofen. Ich würde ihn gern auf die gegenüberliegende Seite des bestehenden Gasanschlusses stellen, da dieser an einer absolut unmöglichen Stelle in meiner Küche ist. Hierfür bräuchte ich ungefähr einen 4m langen Gasschlauch, den man lt. Aussage von Hornbach tatsächlich beim Hersteller bestellen könnte. Ich habe aber gehört, dass man so lange Schläuche nicht benutzen darf. Ist das richtig? Wenn ich den Herd mit so einen langen Gasschlauch vom Fachmann anschließen lasse, ist es dann erlaubt?

Das Verlegen der Gassteckdose ist mir zu teuer, habe gehört, dass das so um die 200 € kosten würde und meine Hausverwaltung möchte das nicht bezahlen. Oder gibt es das auch günstiger. Ich habe schon den Herd und die Spüle selber kaufen müssen, weil das von dem Vermieter nicht gestellt wird.

Was mache ich da am besten? Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen? Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank schonmal und Grüße
Nadine

Der http://www.bdew.de und der http://www.dvgw.de haben zurzeit ein Marketing-Programm, um Gas als Energieträger populärer zu machen. Dabei suchen Sie Leute, die für Gas als Energieträger als Endkunden werben. Dafür spendierten Sie installationskosten bis 500 Euro. Du musst dich aber für die Kampagne in Unterwäsche im Winter in deiner Wohnung fotografieren lassen und daskommt dann zumindest auf die Webseite, vielleciht sogar in die Webung, Slogan „Auch im Winter mollig warm!“

Bewirb dich bei [email protected] oder [email protected]

Sie verlosen sogar eine Tribünendauerkarte von Schalke04!

Du musst dich aber für die
Kampagne in Unterwäsche im Winter in deiner Wohnung
fotografieren lassen und daskommt dann zumindest auf die
Webseite, …

Doppelripp oder Feinripp?

LOL Detlev

egal hauptsache Dir wird warm :smile:

Hallo!
Hat Dir der schlaue Verkäufer auch verraten, was so eine Einzelanfertigung kostet?
Frage einen Installateur in Deiner Umgebung, was zulässig ist, das hängt vom Gasversorger ab.
Eine Änderung der Gasleitung in diesem Ausmaß könnte eine Dichtheitsprobe der gesamten Wohnungsinstallation (Gas) erforderlich machen und das könnte böse Folgen haben.
MfG
airblue21

Hi,

erkundige Dich mal beim DVGW.

Gruß vom Raben

Ihr seid ja richtige Scherzkekse. Dann mal viel Spaß dabei.

Hab jetzt einen Installateur gefragt und er meinte, das ist nicht erlaubt. Gasleitung verlegen würde auch hübsch teuer. :frowning:

Hallo Rabe,

hat sich nun erübrigt, weil ich einen Installateur gefragt habe und der meinte, das ist nicht erlaubt. Trotzdem vielen Dank für deinen Tip.

Vg Nadine