Hallo zusammen,
ich habe einen Gasstandherd mit Elektrobackofen. Ich würde ihn gern auf die gegenüberliegende Seite des bestehenden Gasanschlusses stellen, da dieser an einer absolut unmöglichen Stelle in meiner Küche ist. Hierfür bräuchte ich ungefähr einen 4m langen Gasschlauch, den man lt. Aussage von Hornbach tatsächlich beim Hersteller bestellen könnte. Ich habe aber gehört, dass man so lange Schläuche nicht benutzen darf. Ist das richtig? Wenn ich den Herd mit so einen langen Gasschlauch vom Fachmann anschließen lasse, ist es dann erlaubt?
Das Verlegen der Gassteckdose ist mir zu teuer, habe gehört, dass das so um die 200 € kosten würde und meine Hausverwaltung möchte das nicht bezahlen. Oder gibt es das auch günstiger. Ich habe schon den Herd und die Spüle selber kaufen müssen, weil das von dem Vermieter nicht gestellt wird.
Was mache ich da am besten? Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen? Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank schonmal und Grüße
Nadine