Hi,
ist es möglich Bafög weiterhin zu erhalten, obwohl man für 4 Monate oder länger ins Ausland zu seinem Partner zieht und weiterhin seine Wohnung im Inland gemeldet hat?
Gibt es dort Grenzen oder Sachen, die man beachten muss?
LG
Hi,
ist es möglich Bafög weiterhin zu erhalten, obwohl man für 4 Monate oder länger ins Ausland zu seinem Partner zieht und weiterhin seine Wohnung im Inland gemeldet hat?
Gibt es dort Grenzen oder Sachen, die man beachten muss?
LG
Ja, Bafög bekommt man nur, wenn man studiert.
Ich weiß ja nicht, was du studierst, aber es kommt nicht selten vor, dass Leistungsnachweise gefordert werden, und wenn da nichts ist, dann muss man das Bafög evtl. zurückzahlen, oder man kriegt im nächsten Semester kein Bafög mehr. Wenn du da die notwendigen Credits, die Seminare und wichtigen Klausuren trotzdem schaffst, kann es natürlich sein, dass deine Abwesenheit keiner bemerkt, oder dass es auch einfach nicht schlimm ist. Beim Studium geht es ja weniger um reine Anwesenheit und mehr um die Leistung, die einer bringt.
Hallo und räusper!
Dann wurde es wohl StuföG und nicht BAföG heissen .
Gruß
vdmaster
Hallo
welcher Berufsausbildung meint man denn, im Falle des Auslandsaufenthalts für 4 Monate oder länger nachzugehen?
Zum Beispiel, wenn man in der Uni Saarland studiert und in Frankreich wohnt?
Nur mal ein Beispiel, das denkbar wäre.
Oder in den Prüfungsphasen.
Praktika.
Diese Sitte hier Fragen in Frage zu stellen halte ich für befremdlich übergriffig.
Könnte ich ein vier-Monatiges Praktikum im Ausland machen (bei einer Freundin schlafen), wobei mein Hauptwohnsitz in DE gemeldet ist ohne Probleme mit dem BAföG-Amt zu kriegen?
Oder statt einem Praktikum gar als Aushilfe arbeiten… da gibt es doch sicherlich irgendwelche Regularien