Hallo zusammen,
Person A hat gerade einen neuen Job als Trainee angefangen. Die Stelle ist sehr schlecht bezahlt, da es sich um ein Start Up Unternehmen handelt. Deswegen hatte Person A mit seinem Arbeitgeber ausgemacht, dass er auch 4 Tage die Woche bei ihm arbeiten kann und den 5. Tag dann einen anderen Job bei einer anderen Firma macht um sich noch etwas dazu zu verdienen.
Jetzt möchte er aber aus verschiedenen Gründen nicht auf freier Basis arbeiten, unter anderem auch wegen der Sozialabgaben etc. die sein Arbeitgeber ja dann nicht für ihn zahlen würde. Der Arbeitgeber sagt jetzt aber, dass eine 4 Tage Woche nur auf freier Basis möglich ist. Das versteht Person A nicht ganz. Ob er nun als fester Mitarbeiter 4 oder 5 Tage arbeitet ist doch egal, oder nicht? Natürlich würde es bei 4 Tagen weniger Gehalt geben und der Arbeitgeber müsste auch weniger Sozialabgaben zahlen. Person A versteht nun nicht ganz wo das Problem bei dem einen Tag Unterschied liegt und warum er dann nur auf freier Basis arbeiten darf…