4 Weißheitszähne&Wurzelspitzenresektion auf einmal

Hallo Ihr Lieben,
so langsam weiß ich echt nicht mehr weiter.
Bei mir müssen alles 4 Weißheitszähne raus, das sie keinen Platz haben unsomit nicht rauskommen können.
War in einenr Praxis für Gesichts bzw Kieferchirurgie,
wird in Vollnarkose gemacht und auch von der Krankenkasse übernommen, da er ärztlich und nicht zahnärztlich abrechnet?Ist das korrekt so?jetzt soll in der gleichen sitzung auch noch die Wurzelspitzenresektion die schon 2005 gemacht wurde am schneidezahn wiederholt werden, da die Entzündung wiedergekommen ist,laut Röntgenbild.Schmerzen habe ich keine.Er sagte man kann an einem Zahn 2 mal die se wsr machen danach muss er raus.Das ist der schneidezahn ich bin 23 ich kann doch nicht mit ner lücke laufen.implantat könnte ich mir zurzeit nicht erlauben. Was soll ich tun?Ist alles aufeinmal nicht ein bisschen zu viel?Habe auchnoch eine 2jährige tochter um die ich mich kümmern muss.soll ich die wsr machen oder abwarten solange ich keine beschwerden habe,will den zahn nicht verlieren aber er sagte die chancen den zahn durch die op zu retten stehen 40%.
Ich weiß nicht weiter.
Liebe Grüsse und vielen dan schonmal.

Hallo,
Das mit den Weisheitszähnen ist OK. Wenn man schon eine Totalnarkose macht, dann natürlich alle 4 auf einmal, damit sich der Aufwand lohnt.

Sollten die Weisheitszähne nicht übelst verlagert sein, so ist die Alternative - und normalerweise auch das übliche Vorgehen - jeweils 2 Weisheitszähne auf einer Seite mit einer örtlichen Betäubung zu entfernen.

Das mit der WSR (Wurzelspitzenresektion) am oberen Schneidezahn ist so eine Sache. Ohne Röntgenbild kann man so einen Fall nur sehr schwer beurteilen. Eine WSR ist generell nur in Verbindung mit einer guten Abdichtung der abgeschnittenen Wurzel (sog. retrograde Wurzelfüllung) sinnvoll. Sonst können die Bakterien, die im Wurzelkanal verblieben sind nach der Operation wieder dieselben Probleme machen, wie in deinem Fall ja auch geschehen. Dies geht heute mit Ultraschallinstrumenten und den geeigneten Materialien an sich ganz gut, wird aber leider noch nicht in allen Praxen so praktiziert. Wenn einfach nur das Entzündungsgewebe rausgekratzt und nocb ein weiteres Stück vom Zahn abgesäbelt wird, ist der Misserfolg auf lange Sicht nach meiner Erfahrung fast schon sicher.

Grüße Christian

Wenn einfach nur das Entzündungsgewebe
rausgekratzt und nocb ein weiteres Stück vom Zahn abgesäbelt
wird, ist der Misserfolg auf lange Sicht nach meiner Erfahrung
fast schon sicher.

Servus Christian,

dem ist nur hinzuzufügen, dass selbst bei sorgfältigster Vorgehensweise (endoskopische Kontrolle) und all dem, was Du als notwendig geschildert hast, die Erfolgsrate nicht so richtig berauschend ist:

http://www.andreas-filippi.ch/pdfs/Wurzelspitzenrese…

Das heißt, dass die Wiederholung einer Resektion nur sinnvoll ist, wenn auf jeden Fall ein adhäsiver retrograder Verschluß der Kanäle vorgenommen wird.

Gruß

Kai Müller

Hallo Kai,

http://www.andreas-filippi.ch/pdfs/Wurzelspitzenrese…

Na ich weiss nicht, mit 91% Erfolgsrate könnte ich sehr gut leben.
Aber das zeigt natürlich auch den Unterschied zwischen einer guten WSR und der leider oft noch üblichen ohne gute retrograde Füllung (Erfolgsraten meines Wissens so zwischen 40%-60%, gefühlt noch wesentlich weniger)

Gruß

Kai Müller

Grüße Christian

91 % sind wirklich nicht schlecht (OWT)

Hi

ein adhäsiver retrograder
Verschluß der Kanäle

Gruß

Kai Müller

übersetz das doch bitte mal für medizinische Laien :smile:.

Ich hab ein kleines Büchlein zu Hause mit Tips wie man von der Krankenkasse die möglichstbesten Zuschüsse kriegt für alle möglichen Behandlungen (ob nun Zahnarzt oder anderes). Das wimmelt nur so von medizinischen Fachbegriffen und soll für den Laien bestimmt sein. War echt ein Fehlgriff dieser Kauf…

Gruß von Sid