4 weitere monate ALG 1 beziehen ohne vermittelt zu werden

nehmen wir mal an herr x ist seit februar diesen jahres arbeitslos und bezieht arbeitslosengeld 1, hat zuvor eine berufliche ausbildung abgeschlossen (Zerspanungsmechaniker) und anschliessend 3 jahre vollzeit gearbeitet. auf grund psychicher probleme in seinem alten job musste geklärt werden ob eine umschulung finaziert wird oder nciht… Ergebniss: herr x psychichen probleme seien nicht gravierend genug um ihm eine umschulung zu finanzieren. nun fängt herr x  zum 01.10.2015 eine neue ausbildung als diätassistent an. das arbeitsamt will ihn nun für die restlichen vier monate in seinem alten Job vermitteln, welche möglichkeiten hat herr x um die zu umgehen

Servus,

wenn er keine Leistungen haben möchte, wird es auch keine Vermittlungsversuche geben - relativ „billiger“ ist es allerdings, wenn er Verhängung von Sperrzeiten in Kauf nimmt: Da gibt es dann keine Leistungen, aber immerhin die Krankenversicherung.

Wobei die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der bloß vier Monate lang zur Verfügung steht, überhaupt eingestellt wird, auch bei den härtesten Zeitarbeitsbuden extrem gering ist. Von daher bietet es sich an, sich ganz schlicht wie vorgeschlagen zu bewerben und dann beim Vorstellungsgespräch zu erzählen, wann man eh wieder weg sein wird.

Schöne Grüße

MM

Dass das Amt ihn vermitteln will, bedeutet nicht, das er schon einen Job hat.
Um Alg1 beziehen zu können, muss er der Vermittlung zur Verfügung stehen.
Krankschreibung stünde dem zunächst nicht entgegen.
Und wenn er tatsächlich einen Vermittlungsvorschlag erhalten sollte, soll er wahrheitsgemäß sagen, dass er ab 01.10. eine Ausbildung beginnt.

Was er keinesfalls tun sollte: dem Vermittler sagen, dass er nicht vermittelt werden möchte.

Hi,

zusammenfassend:
-Dem Vermittler sagen: Ich steh dem Arbeitsmarkt zur Verfügung, ich will arbeiten. Ja, ich mach alles, wie sie es wünschen. Ich mach alles was und wie sie wollen.
-Alle Bewerbungen verschicken wie der Vermittler es will. In der Qualität die er will und dem Wortlaut den er will.
-Im Bewerbungsgespräch sagen: Ja ich will für sie arbeiten bis zum 01.10, da fange ich eine andere Stelle an.

Schriftliche Ablehnung abwarten und dem Amt vorlegen.

MFG