Hallo liebe vorhandenen Ärzte,
ist das korrekt das Allgemeinmediziner/Hausärzte
40,- EUR pro Patient im Quartal erhalten egal
wie oft dieser kommt?
Grüße
Robert
Hallo liebe vorhandenen Ärzte,
ist das korrekt das Allgemeinmediziner/Hausärzte
40,- EUR pro Patient im Quartal erhalten egal
wie oft dieser kommt?
Grüße
Robert
googel mal nach pro Kopfpauschale Hausarzt.
Gruß
Hallo,
ist das korrekt das Allgemeinmediziner/Hausärzte 40,- EUR pro Patient im Quartal erhalten egal wie oft dieser kommt?
Korrekt ist das natürlich nicht. Sachlich richtig ist es so verknappt dargestellt auch nicht. Wenn der Patient nicht kommt, gibt es nichts.
Wenn der fünfmal erscheint und mit Geräten behandelt wird, gibt es durchaus etwas dafür. Kommt der dreimal um sich eine Überweisung abzuholen, gibt es eventuell nur einmal etwas dafür.
Desweiteren hängt diese „Pauschale“ vom Alter des Patienten ab.
Auf der anderen Seite steht eben der einmalige Beitrag des Patienten, egal wie oft er kommt.
Grüße
Hallo,
aber die x Euro bekommt er auch für ein Folgerezept, für das er gar nichts mehr macht außer zu unterschreiben (so jedenfalls die Praxis, was er in der Theorie machen sollte steht sicher wo anders), weil seine Mitarbeiter schon alles weitere erledigt haben?
Cu Rene
Hallo,
aber die x Euro bekommt er auch für ein Folgerezept, für das er gar nichts mehr macht außer zu unterschreiben (so jedenfalls die Praxis, was er in der Theorie machen sollte steht sicher wo anders), weil seine Mitarbeiter schon alles weitere erledigt haben?
Die und noch viel mehr müssen u.a. von dieser Pauschale bezahlt werden, das stimmt schon. Und sicher ist das auch eine Mischkalkulation der Krankenkassen bzw. KVen. Das ist wohl auch ein bißche sowas wie eine Entschädigung, dass er sich, sein Personal inklusive Räumlichkeiten vorhält. Der Patient darf sich dafür im Gegenzug auch mit 10€ Praxismaut bei seiner Kasse erkenntlich zeigen.
Grüße
Hallo,
diese Pauschale heißt Regelleistungsvolumen = RLV und ist z.B. von der Fachrichtung des Arztes und vom Bundesland abhängig.
Daneben hat der Arzt noch weitere Einnahmequellen:
• Honorare für Kassenleistungen, die über das RLV hinausgehen (mit deutlich verringertem Honorar)
• Kassenleistungen außerhalb des RLV: z.B. Früherkennung, Impfungen, teilw. ambulante OPs
• Bereitschafts-/Notdienste
• privat berechnete Leistungen für Kassen- und Privatpatienten
Quelle: http://daris.kbv.de/daris/doccontent.dll?LibraryName… -> Seite 10
Konkrete Zahlen für RLV kann man meistens auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes nachlesen (NRW -> entweder Westfalen-Lippe oder Nordrhein)
Gruß
RHW