Seit 2 Jahren ist Frau M. als Floristin auf 400 € Basis (50Stunden a´8€ beschäftigt und angemeldet.In diesen 2 Jahren kam es aber immer wieder vor, das Frau M. die monatlichen Arbeitsstunden nicht erfüllen konnte, da entweder keine Arbeit vorhanden war, oder der Arbeitgeber nicht anrief, wie verreinbart; um Termine zu vereinbaren. Das Arbeitsentgeld wurde aber die ganzen Monate bezahlt.Frau M machte den Arbeitgeber öfters und mehrmals in diesen 2 Jahren auf die fehlenden Stunden aufmerksam, wurde aber immer wieder vertröstet, ebenso hielt sich Frau M. öfters Tage ja sogar Wochen (bis zu 3 Wochen) frei, um auf einen Anruf Ihres Arbeitgebers zu warten damit Termine für die Arbeit vereinbart werden können.
Jetzt urplötzlich vor Weihnachten wurde Sie abgemeldet,(für Dezember und Januar wird kein Entgelt bezahlt) mit dem Hinweis, sie habe ja noch ca.750 Stunden abzuarbeiten.
Im neuen Jahr soll Sie dann stundenweise eingestzt werden, wofür sie auch Geld bekommt, sie wird aber in diesen Monaten keine 400 € erzielen, die sie zum Lebensunterhalt benötigt, Erschwerend kommt hinzu das sie ja noch die ca. 750 Stunden abarbeiten soll, wofür sie kein Entgelt bezieht. Was ist zu tun?
Hallo!
Gibt es denn keinen Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag in dem Fragen zu Mehr-/Minderstunden oder zu einem Arbeitszeitkonto gergelt sind ?
Wenn nein, dann gilt das hier :
https://www.verdi.de/service/fragen-antworten/++co++…
Und abmelden bedeutet was ? gekündigt ?
MfG
duck313
Vielen dank für Ihre Mühe, werde mich an diesen Link wenden