400 Euro Basis & Krankenkasse

Hi,

kurze Frage eines theoretischen Falles: Jemand ist selbstständig mit einem Gewerbe und möchte trotzdem EINEN Tag in der Woche, z.B. Freitags, in einer Firma arbeiten - auf 400 Euro Basis monatlich.

Wäre derjenige dann über den Arbeitgeber (400 Euro Basis) a) krankenversichert und evtl. b) sogar arbeitslosenversichert?

Bei a) würde dann ja die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung wegfallen und mit dem 400 Euro Job wäre die KV abgesichert.

Ist das so?

Liebe Grüße!

Hallo,

Wäre derjenige dann über den Arbeitgeber (400 Euro Basis) a)
krankenversichert und evtl. b) sogar arbeitslosenversichert?

Weder das eine, noch das andere. Der Arbeitgeber dürfte zwar im Falle einer bereits bestehenden gesetzlichen Versicherung des Arbeitnehmers auch noch Pauschalbeiträge in die Krankenversicherung bezahlen, aber die haben an sich überhaupt keine Wirkung. Vorallem ist man dadurch nicht krankenversichert!

Wenn der Arbeitnehmer schon versichert sein will, muss er über 450 Euro verdienen. Aber wenn daneben die Selbstständigkeit noch besteht, kann es in der Krankenversicherung haarig werden. Überwiegt die Selbstständigkeit (vorallem hinsichtlich Zeit und Einkommen), bleibt die Tür der Versicherung über die Beschäftigung trotzdem verschlossen. Das wird dann im Einzelfall von der Krankenkasse geprüft.

Meines Erachtens soll damit vermieden werden, dass sich ein windiger Wolpertingerzüchter mit Ferienhaus in Saint Tropez günstig in die KV einkaufen kann.

Bei a) würde dann ja die freiwillige gesetzliche
Krankenversicherung wegfallen und mit dem 400 Euro Job wäre
die KV abgesichert.

Ist das so?

Leider nein.

LG
S_E

Danke für die schnelle und freundliche Antwort! Wäre auch zu schön gewesen :wink:

Lg