400 Euro Job oder Arbeitslosigkeit nach Elternzeit

Hallo zusammen,

im februar 2011 endet meine 2-jährige Elternzeit. Mit Auslaufen der Elternzeit verbinde ich das Aufheben meines Arbeitsvertrages.
Nun habe ich ein 400-Euro Jobangebot bekommen und mein Kind wird im September 2x die Woche in die Kita gehen. Ist es so, dass ich weniger im Geldbeutel habe, als wenn ich mich arbeitslos melden würde???
Wenn ich den 400 Euro Job annehme und davon noch die Kita bezahle, bleiben mir am Ende ca. 300 euro. Wenn ich mich allerdings arbeitslos melde (ich weiß, dass es eine 3-monatige Sperre gibt wg. dem Aufhebunsvertrag), bekomme ich mehr, oder? Das ALG wird doch aus meinem vorher ausgeübten Beruf berechnet?
Ich möchte allerdings gar nicht arbeitslos sein und würde gerne wieder arbeiten gehen. Aber es kann doch nicht sein, dass sich das für mich überhaupt nicht lohnt?
Kann ich mich denn arbeitslos melden und trotzdem den 400 Euro Job annehmen?
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.

Hallo, ich würde mich beim Arbeitsamt erkundigen. Aber im Prinzip wird das AL-Geld vom letzten Lohn und ich glaube in der Elternzeit von diesem Betrag zusammenerrechnet. Und ob dann überhaupt die Sperre in Kraft tritt? Also beim Arbeitsamt erkundigen ist sicherlich der richtige Weg. Gruß2714monika

Hallo,

Sie haben mich zwar nicht gefragt, aber m. M. nach sind Sie vom AG zu etwas überredet worden - kein normaler Mensch und auch keine Mutter kündigt heute(!) einfach so ihren Job!
Das ist ein großer Scheiß, auf was Sie sich da eingelassen haben und ich hoffe bloß, daß Sie noch nicht unterschrieben kaben. Ansonsten bleibt nur eine gerichtliche Klärung. Aber auch das ist wirklich sauschwer, wenn sie „freiwilig“ unterschrieben haben!

Ansonsten, was Sie eigentlich wissen wollen:
Klar ist ALG2 besser! Da können Sie als sog. Aufstocker hinzuverdienen. Allersdings bekommen Sie kein ALG2 - nicht die nächsten 3 Monate!

P.S.:
Ich hoffe, daß Sie in der Zeit nicht krank werden…