Hallo zusammen,
im februar 2011 endet meine 2-jährige Elternzeit. Mit Auslaufen der Elternzeit verbinde ich das Aufheben meines Arbeitsvertrages.
Nun habe ich ein 400-Euro Jobangebot bekommen und mein Kind wird im September 2x die Woche in die Kita gehen. Ist es so, dass ich weniger im Geldbeutel habe, als wenn ich mich arbeitslos melden würde???
Wenn ich den 400 Euro Job annehme und davon noch die Kita bezahle, bleiben mir am Ende ca. 300 euro. Wenn ich mich allerdings arbeitslos melde (ich weiß, dass es eine 3-monatige Sperre gibt wg. dem Aufhebunsvertrag), bekomme ich mehr, oder? Das ALG wird doch aus meinem vorher ausgeübten Beruf berechnet?
Ich möchte allerdings gar nicht arbeitslos sein und würde gerne wieder arbeiten gehen. Aber es kann doch nicht sein, dass sich das für mich überhaupt nicht lohnt?
Kann ich mich denn arbeitslos melden und trotzdem den 400 Euro Job annehmen?
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.