400 Euro Job und KV

Guten Abend,
nehmen wir an ich würde eine 400 Euro Job antreten. Mein Arbeitgeber meldet mich an und leistet auch die Versicherungsbeiträge. Stimmt es, dass ich dennoch nicht krankenversichert bin und mich zusätzlich freiwillig versichern muss? Wie hoch wäre dann mein Verdienst? Die Krankenkasse sagte etwas von 130 Euro. Ich hätte also dann nur noch 400-130=270 Euro monatlich. Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Danke

Konrad

Hallo,

bei einem 400€ Job werden keine KV-Beiträge bezahlt, das ist korrekt! 130€ KV-Beitrag ist durchschnitt. Die KV muss selbst geleistet werden, ausser es gibt die möglichkeit einer Familienversicherung! Und von den 400€ Einkommen wären wenn man dann die KV selbst bezahlt mit einem Betrag von 130€ natürlich dann „nur“ noch 270€ übrig. Wobei ein 400€ Job in der Regel eh nicht zum Leben ausreicht! Ausser es wird als nebenjob gemacht, un dann ist man ja Versichert.
Z.B. über einen Hauptjob, Harzt4, über den Ehemann bzw die Ehefrau oder eben über die Eltern.

Danke b1b11988,
das habe ich jetzt verstanden und ist ja grausam… Warum soll ich dann einen 400 euro Job antreten wenn nur 270 monatlich rauskommen?
Mit 400 Euro würden wir gerade so auskommen, da ich mit meiner Freundin in einer WG wohne und sie ein geringes Einkommen hat. Aber mit 270 meinerseits wird das sehr eng.
Die Krankenkasse meinte ich soll den Arbeitgeber überzeugen, dass ich mehr arbeiten kann und zwar etwas über 400 Euro (z.B. 420 euro). Dann müsste ich deutlich weniger KV Beiträge zahlen und der Arbeitgeber hat ebenfalls Vorteile. Allerdings habe ich diesen Zusammenhang nicht verstanden.
Konrad

Hallo,

Ja das ist bei 400€ nunmal so :-/ — dafür muss man auch keinerlei Steuern oder sonstiges bezahlen, man leistet für 400€ Arbeit und bekommt 400€ als zweit Job durchaus Rentabel. Vielleicht wäre es Sinnvoll mit dem Arbeitgeber eine sogennante Gleitzone zu vereinbaren:
http://www.rententips.de/rententips/mijob/12.php

Sehr interessant - den Rechner habe ich ausprobiert. Wenn ich 420 Euro verdiente bekomme ich ca 340 euro netto. Wenn ich einen 400 euro Job hätte wären es (durch den KV Beitrag) 270 Euro. Wer um alles in der Welt macht dann noch einen 400 euro job? Ich glaube ich muss in dieser Angelegenheit einen Steuerberater bemühen…Dachte eigentlich das sei einfacher. Danke für die Info.

Man bekommt mehr Geld raus weil der Arbeitgeber die Versicherungsbeiträge etc. bezahlt. Und du bekommst in deinem Fall mehr raus, weil du diese eben nicht bezahlen musst und von den Steuern her begünstigt wirst!
Ein 400€ Job lohnt sich nur als Nebenjob, oder eben wenn man Wen hat über den man sich Krankenversichern kann!

Hallo,
ja, genau so ist es, das Problem daran ist, dass es zu wenige Arbeitgeber gibt, die solche Jobs anbieten - aus der Sicht des Arbeitnehmers, also auch aus der Sicht der Krankenkasse auf jeden Fall besser als der 400,00 € Job.
Ich denke, es hat mehr steuerliche und Arbeitsrechtliche Gründe warum die Arbeitgeber da nicht ran wollen.
Gruss
Czauderna