400 € Job als Kraftfahrer bei 50Std./Monat = 8 €/Std. - ist das korrekt oder wo informiert man sich zu diesem Themaß Gibt es gesetzliche Vorgaben? Wieviel Tage Urlaub stehen mir zu? Ich bekomme 8 Tage im Jahr? (Hier wird der U-Tag mit 8 Std. abgegolten - Wie ist das bei KRANKHEIT - werden hier auch 8 Std./pro K-Tag angerechnet? Wer kann helfen!
Hallo,
es ist schon ein wenig kompliziert. Einen Mindestlohn gibt es bei uns gesetzlich nicht. Es sind nur Gewerkschaften, die Tarifverträge durchsetzen. Ich weiß nicht, ob für euch ein Tarifvertrag gilt, ich vermute nicht.
Der gesetzliche Urlaub beträgt 4 Wochen im Jahr, das wären bei dir rund 48 Stunden, also 6 Tage. Somit wären gesetzlich 8 Tage für dich ok. Bei Krankheit gilt das gleiche, höchstens mit dem Unterschied, wenn die Tage feststehen, an denen du arbeitest, dann werden die bei Krankheit so bezahlt, als hättest Du gearbeitet. Bist du an Tagen krank, an denen du nicht gearbeitet hättest, bekommst du natürlich nichts. Im Ergebnis würde das heißen, arbeitest du 4 Wochen nicht, weil du Urlaub hast oder auch krank bist, bekommst du trotzdem deine 400 Euro.
So weit verständlich?
Viele Grüße
Peter
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Richtig wir haben keine Gewerschaft - also Urlaub 8 Tage sind OK.
Bei „K“ - da ich keine festen Tage für Fahrten habe ist es etwas komplizierter. Ich erhalte in der Regel 12-24 Std. vor einer Fahrt den Ort den ich anfahre. Bei Einhaltung der Lenkzeiten komme ich oft über 10-12 Std./Tag - diese Std. werden addiert und ergeben zum Monatsende 50 Std. manchmal mehr.
Gehe ich jetzt richtig in der Annahme: ich bin 6 Tage „K“ geschrieben x 8 Std. = 48 Std./ Monat Juni 2012? - somit fehlen mir lediglich 2 Std. an meinen Sollstd.!
Schön wäre auch hier eine Antwort. Danke im voraus.
danke erst mal - werde abwarten müssen wie der betrieb das sieht.
gruß
rainer