400€ Job + Ferienjob - geht das?

Moin,

Ich bin seit mehreren Monaten als 400€ Aushilfe
in der Gastronomie beschäftigt. Jetzt, wo wir Sommerferien haben, bietet sich für mich die Möglichkeit bei einem Bauern auszuhelfen. Er möchte auch, dass Lohnsteuerkarte etc. vorgelegt werden d.h. er schließt mit uns einen Arbeitsvertrag. Die Arbeit beim Bauern dauert etwa 3 Wochen und bringt etwa 600€.

So jetzt zum Problem: Ich darf die 400€ Grenze ja eigentlich nicht überschreiten… Kann ich den Job beim Bauern einfach annehmen? Was hat das für Folgen? Die ca. 1000€ die ich verdienen könnte werden versteuert? Und wieviel würden mir von den 1000€ bleiben wenn diese versteuert wurden?

Danke schonmal!
Lieben Gruß, Lisa

Leider kann ich nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße
Peter

Hi Lisa,

wenn du mehr als 400,-- Euro verdienst fallen die gestzlichen Pauschalen weg und du wirst normal besteuert, d.h. es müssen Lst und Krankerversicherungsbeträge gezahlt werden.
Die Lst bei 1000,-- Euro ist nicht hoch.
Genaues kannst du über den Abgabenrechner des Bundes erfahren:
https://www.abgabenrechner.de/bl2010/?
Da kannst du deine Daten eingeben, wie z.B. dein Bundesland, Familienstand=LST-Klasse etc.
Da dein zu versteuerndes Jahreseinkommen unterhalb von 8000,-- Euro bleibt, dann kannst du die LST mit dem Jahresausgleich vom Finanzamt zurückfordern oder du läßt dir dir Fahrtkosten als Freibetrag bis zum 30.11.2010 eintragen, das drückt ebenfalls die Steuerlast.
Du wirst eine 2. LST-Karte brauchen, die bekommst du von der Gemeinde.
Das Finanzamt ist auskunftpflichtig und muss deine Fragen ebenfalls beantworten.

Viele Grüße

Hallo,
leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen, da das eine ja nur ein Ferienjob wäre, kommt auch drauf an hast Du nur den 400 Euro Job, bekommst Du noch Zuschüsse woanders her, Steuerklasse etc? Man kann klar mehrere Nebenjobs haben… Aber mit dem Abrechnen kenn ich mich nicht wirklich aus, einfach mal bei der Stadt anrufen u nachfragen wer Dir da Auskünfte erteilen kann.
Viel Erfolg dabei.

Hallo, vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe heute einen Stellvertretenden Restaurantleiter
bei der arbeit gefragt (mein 400 euro job) was er so weiß… Er meinte das Geld was ich dann beim Bauern verdiene wird versteuert mit Steuerklasse 6 - also das höhste! Als er mir dann noch sagte, dass locker die hälfte des hart verdienten Geldes dann an Steuern drauf geht wurden meine Augen immer größer! Also würde ich statt 600€ nur um die 300€ verdienen?! -Das wäre ja die hälfte der Arbeit für die Katz! Wenn man sowas dann mal auf den Stundenlohn rechnen würde… 3,75 na Super! Naja lange Rede kurzer Sinn - Was sagst du dazu? Scheinst recht gut informiert zu sein in dem Bereich! Bin ich Steuerklasse 6 ? Die Idee mit dem Finanzamt ist gut! Kann ich da denn ganz doof fragen, wie viel % oder Geld von den 600€ vom Bauern abgezogen werden?

Danke!

Lisa

Hallo,

kann ich leider nicht weiterhelfen - erkundige dich doch mal bzgl. eines Gewerbescheins.

Gruss

Hallo Lisa,

das Thema habe ich mit einer Kollegin diskutiert. Es gibt da verschiedene Aspekte der Besteuerung. Das hängt unter anderem auch von den Anzahl der Arbeitstage ab. Sie meinte die Grenze liegt bei 50 Arbeitstagen.
Das Einkommen ist, so glaube ich sekundär, weil es das Jahreseinkommen von 8004, – Euro nicht überschreitet.
Ab 401,-- Euro sind Krankenkassen und Beträge zur Pflegeversicherung fällig.
Aber wie ich schon anfangs schrieb, frage dein Finanzamt. Die wissen mehr als ich.

Viele Grüße und viel Erfolg,
Martina

Hallo,
leider bin ich kein Experte in dieser Sache. Zumindest würde ich vielleicht den Arbeitgeber darüber informieren.

Tut mir Leid.

Alles Gute.
Ramona