Hallo,
leider bin ich durch die teils widersprüchlichen Informationen im Web etwas verwirrt und möchte es jetzt genau wissen. Deshalb frage ich jetzt, obwohl es hier schon ähnliche Threads zu ähnlichen Themen gibt:
Wenn man Student und ÜBER 25 Jahre alt ist und einen 400-€-Job ausübt (mit genau 400€ Gehalt und nicht mehr) und KEIN BAföG bekommt oder andere Einkünfte hat, muss man sich dann selbst (studentisch) versichern oder müsste der Arbeitgeber etwas beisteuern? Wenn ja, wieviel und hängt es davon ab, ob der Job bei der Minijob-Zentrale angemeldet ist?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!