400V 16A Sicheung fligt nach einer zeit raus

Und zwar habe ich im laden einen Pizza Ofen den ich angeschlossen habe. Der ofen wird mit 400V Drehstrom 16A abgesichert. Wenn ich den anschalte fliegt nach ca. 5 min. Die Sicherung Der Pizza Ofen hat 2 separate Öffnungen die auch Separate geregelt werden. Auf den Schild am Ofen steht 400V 50HZ 14.4A. Da ich ja 16A Sicherungen habe, müsste es doch ausreichen? Der Fi fliegt nicht!!
Vielleicht habe ich was übersehen? Hoffe jemand hat ein Rat!

mfg

Hallo Hobbyelektriker !

Wenn eine 16 A Sicherung nach etwa 5 Minuten abschaltet,dann fließt etwa das 1,5-fache an Strom,also ca. 24 A !

Was ist denn das für ein Ofen ?

Eine Sicherung oder drei Sicherungen ?

Die Angabe 400 V/ 14,4 A = 5700 W bezieht sich auf eine Phase ?

Aber auch mit 3 x 5700 W reichen 16 A Sicherungen aus.

Und es ist auch tatsächlich ein reines 400 V Gerät,keines was auch noch den N-Leiter braucht,wie ein gewöhnlicher E-Herd ?

MfG
duck313

Hallo,
lasse von einer Elektrofachkraft die Beschaltung des Ofens
und die Stromaufnahme prüfen.
Wenn der nix feststellen kann, dann wäre die Sicherung
möglicherweise defekt und müßte gewechselt werden.

Ich würde das umgehend machen lassen und den Ofen nicht mehr
einschalten, denn ein offensichtlich fehlerhaftes Gerät
weiter zu betreiben fällt zumindest unter Fahrlässigkeit.
Im Schadensfall (z.B. Brand, Elektrounfall) wird die
Versicherung so was mit Freude vernehmen, um möglichst wenig
oder gar nicht zahlen zu müssen.
Gruß Uwi

Was ist denn das für ein Ofen ?

Ist ein Großer Pizza Ofen. So einer wie in einer Pizzaria

Eine Sicherung oder drei Sicherungen ?

3 Sicherungen

Die Angabe 400 V/ 14,4 A = 5700 W bezieht sich auf eine Phase
?

Ich vermute mal auf 3 Phasen

Aber auch mit 3 x 5700 W reichen 16 A Sicherungen aus.

? Normalerweise 16A=3600W bei 230V

Und es ist auch tatsächlich ein reines 400 V Gerät,keines was
auch noch den N-Leiter braucht,wie ein gewöhnlicher E-Herd ?

Es ist eine ein reines 400V gerät…

Und zwar habe ich im laden einen Pizza Ofen den ich
angeschlossen habe. Der ofen wird mit 400V Drehstrom 16A
abgesichert. Wenn ich den anschalte fliegt nach ca. 5 min. Die
Sicherung Der Pizza Ofen hat 2 separate Öffnungen die auch
Separate geregelt werden. Auf den Schild am Ofen steht 400V
50HZ 14.4A. Da ich ja 16A Sicherungen habe, müsste es doch
ausreichen? Der Fi fliegt nicht!!
Vielleicht habe ich was übersehen?

Was steht denn auf der Sicherung?
Ist es eine Sicherung? Also eine Schraubsicherung?
Dann ist ziemlich sicher, dass der Ofen einen zu großen Strom aufnimmt und somit ein Fall für den Service ist.

Ist es ein Sicherungsautomat?
Was steht drauf? Alte Sicherungsautomaten neigen manchmal dazu, zu früh auszulösen.

So oder so ist die Konsequenz:
Fachmann rufen. Im ersten Fall den Küchengeräte-Techniker, im zweiten Fall den Elektroinstallateur.

Hallo !

Wenn es ein 400 V Gerät ist,laut Typenschild ist es das ja ! ,
dann muß man 400 V x 16 A rechnen = 5700 W und nicht mit 230 V,denn diese Spannung hat man nur,wenn auch der N-Leiter dran ist. Misst man dort von einer Phase gegen den N = 230 V.
So ist es an jedem Haushaltsherdanschluß gemacht,weil beim Herd alle Heizungen für 230 V ausgelegt sind !
Es gibt aber auch Heizungen für 400 V,weil man da eben mehr Leistung ziehen kann trotz gleicher Sicherung 16 A und gleichem Querschnitt 1,5/2,5 mm².
Aber wenn das Gerät 3 Phasen hat,dann sollte auch auf dem Typenschild die Gesamtleistung stehen und das wäre bei 14,4 A Phasenstrom(einzeln) = 10.000 W = 10 kW.

Sind es drei Schmelzsicherungen 16 A,dann könnte man es schön sehen,ob eine einzelne Phase überlastet,andere aber nicht.
Beim 3er Automaten schaltet immer alles ab.
Hier hilft m.E. nur der Fachmann,der die Stromaufnahme der einzelnen Phasen prüfen soll,dann sieht man weiter,ob der Ofen mehr zieht und warum(Defekt z.B.).
Ist auf dem Stromkreis etwa noch anderes mit dran ? Das wäre natürlich eine Erklärung für eine Überlastung !

MfG
duck313

Ist denn sicher dass nur der Pizza-Ofen an der Sicherung hängt? Geht ein weiteres Gerät mit aus wenn die Sicherung fliegt?

Guten Tag,

und zwar habe ich das Problem glaube gelöst. Das kuriose an diesen ofen ist das Ph1 und PH3 jeweils nur nur 14A haben und die Ph 2 30A deswegen ist die Sicherung raus geflogen mit einer stromzange war der Fehler schnell gefunden.
Danke für eure Antworten.

mfg