400V Motor an 230V Steckdose?

Hallo!
Ich bekomme eine große Bohrmaschine mit 400V und würde diese gerne in meiner Werkstatt betreiben.
Der Motor hat folgende Daten: 750 W 400 V ~50 Hz

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit diesen anzuschließen?
Frequenzumrichter? Steinmetzschaltung?
Diese habe ich gegooglet, bin aber elektronisch nicht soooo versiert.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Wolfgang

Hallo Wolfgang
Wo liegt das Problem?
Normalerweise ist in der Werkstatt ein Drehstromanschluss vorhanden.
Gruss
Reiner

Hallo Reiner,

Das Problem ist, dass KEINE Starkstromsteckdose in der Werkstatt ist und ich eine 400v Bohrmaschine anschließen möchte.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

Es gibt zwar die Steinmetzschaltung. Allerdings geht hier die Kraft der Maschine zurück.

Bei so kleinen Motoren ist es leicht möglich diesen auf 230V Dreieck umzuschalten. (Er sollte aktuell auf 400V Stern geschaltet sein) Wenn dies der Fall ist dann könnte man diesen mit 230V Drehstrom! betreiben.
Somit kann man dann einen Frequenzumrichter verwenden, der Eingangsseitig mit 230V (1-Phase) arbeitet und Ausgangsseitig 3 Phasen mit je 230 V zur Verfügung stellt.

Mit diesen Methoden hätte die Anlage volle Leistung und könnte sehr konfortable geregelt werden.
Nur eines noch. Frequenzumrichter stress die Isolierung von Motoren. Evt. schauen, dass ein evt. zustätzlicher ud/tu Filter zwischen Umrichter und Motor ist um auch lange eine Freude zu haben.

Hallo Wolfgang,
Ich empfehle dir einen Frequenzumrichter für Einphasige Versorgung. das gibt es bei allen Herstellern bis ca. 1,5 KW Motorleistung.
Z. B. http://www.hitachi-da.com/fileadmin/download/X200-Da…
oder andere.
Bei der Steinmetzschaltung verlierst du Drehmoment.
Die Maschine kann leicht stehenbleiben.
Oder du musst mit Anlaufkondensator arbeiten, das ist aber ganz schön Bastelarbeit. (Aus/Ein-Schalten des Kondensators). Es erhöht sich auch der Einschaltstrom, das kann bei einer älteren Elektroinstallationn zum Ansprechen der Sicherung führen. Bei Dauerbetrieb der Maschine kann diese zu heiss werden (Drehfeld nicht nach Nennwert).
Ich hoffe das hilft.
Gruss
Reiner

Danke. Ich werde mir jetzt die Maschine kaufen und dann einen Elektriker holen, der mir die Sache dann anschließt.
Aber gut zu wissen, DASS es geht.

Gruß

Wolfgang Strobl

Zu alte Nachricht…Einen 400 V Motor setzt man nur auf Dreieck Schaltung…