Hallo,
Es gibt zwar die Steinmetzschaltung. Allerdings geht hier die Kraft der Maschine zurück.
Bei so kleinen Motoren ist es leicht möglich diesen auf 230V Dreieck umzuschalten. (Er sollte aktuell auf 400V Stern geschaltet sein) Wenn dies der Fall ist dann könnte man diesen mit 230V Drehstrom! betreiben.
Somit kann man dann einen Frequenzumrichter verwenden, der Eingangsseitig mit 230V (1-Phase) arbeitet und Ausgangsseitig 3 Phasen mit je 230 V zur Verfügung stellt.
Mit diesen Methoden hätte die Anlage volle Leistung und könnte sehr konfortable geregelt werden.
Nur eines noch. Frequenzumrichter stress die Isolierung von Motoren. Evt. schauen, dass ein evt. zustätzlicher ud/tu Filter zwischen Umrichter und Motor ist um auch lange eine Freude zu haben.