45 l-Autotank dennoch zeigt die Zapfsäule 51 l an

Habe heute meinen Polo mit 45 l Tankvolumen an einer SB-Tankstelle in Berlin vollgetankt - und welch Wunder: die Zapfsäule zeigt 51, 26 l an. Ich tanke immmer voll und hatte noch nie in den 4 Jahren Autobesitz mehr als 44 l Die Tankwartin daraufhin angesprochen grinste nur.
Wie kann sowas sein ?

Hallo,

entweder war nochwas auf der Säule, was aber beinahe unmöglich ist, da nach dem Einhängen der Zapfpistole bis zur Löschung der Anzeige durch die Kasse, ein weiteres Betanken an der Säule nicht möglich ist.

An den Säulen müssen sich die Prüfplaketten mit dem letzten Eichdatum befinden. Geh mal gucken wenn Du nächstes mal dort/überhaupt tankst.
Das Finanzamt ist sehr dünnhäutig was ihre Mineralölsteuer betrifft. Ich schließe daher Betrug mal aus.
Bei dem Gewinn pro Liter für den Pächter macht das auch wenig Sinn.

Ich vermute, dass Dein Tank einschlißlich der Leitungen zum Motor derart leer waren, dass Du 5 Liter ,mehr getankt hast als üblich.
BTW, die Herstellerangaben was den Tankinhalt betrifft sind auch nur ca. Angaben.

Die Kassiererin wird wohl gelächelt haben, weil sie das nicht zum ersten mal hörte und weiss, wie das zustande kommt.

Rumburak

Hallo,

wenn der Tank 45l faßt, dann geht da auch nicht mehr rein. Ende.

Wenn die Kassiererin lächelt, liegt es daran, daß entweder Ihre Zapfsäule falsch geht, oder Du 6 Liter hast danebenlaufen lassen, weil Du auf die Skala schautest für glatten Betrag und es langsam aus dem Tankstutzen zurückkam. Wäre nun eine Vermutung, mir ist schon sowas selbst passiert.

Daß die Leitungen des Fahrzeugs leer sind ist absolut unwahrscheinlich, dann hättest Du schon voher stehenbleiben müssen, denn Luftblasen im Kraftstoff-System lassen jeden Motor spucken und ausgehen. Egal ob Diesel oder Benziner.

Ich würde mal die Eichplaketten näher ansehen, den wahren Tankinhalt des Polos an einer anderen Tankstelle festellen und ggf. das Eichamt informieren.

MfG

anderer Tank?
Hi,

noch nie in den 4 Jahren Autobesitz mehr als 44 l

Vielleicht war der Tank noch nie so leer?
Welchen Polo hast du? Beim VW Passat B2 syncro passten glaub auch 5 oder 10l mehr in den Tank als beim normalen Passat und wie die Tankuhr anzeigte. Diese war wohl einfach die von der Normalausstattung und konnte das Zusatzvolumen nicht messen.

Fahr mal den Tank leer bis der Motor ausgeht und tanke dann erst :wink:

Vg
J~

Hallo,

hast du eventuell „übertankt“, sprich nicht nach dem 1. Absteller aufgehört, sondern danach nochmal nach und nach Sprit nachgefüllt?
Je nach Konstruktion der Tankentlüftung ist das mehr oder weniger gut möglich. 6 Liter „zu viel“ bei 45 Liter Nennvolumen wären zwar außergewöhnlich, könnten aber von der Größenordnung dazu passen.

Möglich ist auch, dass ein Belüftungsventil festhing (das sollte aber definitiv auch nicht passieren!) und darum der Tank ohne absichtliches Übertanken stehkragen voll wurde.

Um welchen Polo-Typ handelt es sich denn; Benzin/Diesel?

Neben einem genauen Blick auf die Eichplakette an der Zapfsäule würde ich jetzt die Tankanzeige im Auge behalten. Fällt die Nadel genau so schnell(langsam) wie sonst auch? Ist die Reichweite bei dieser Tankfüllung größer als sonst (6L sollten da ca. 100km mehr bedeuten)?
Und schließlich: Was passiert beim nächsten Volltanken?

Gruß,
Armin

Nachfrage…
…wo hast Du die 45l abgelesen ? Auf dem Zeigerinstrument oder in der BA ?

MfG

Hallo der mittlere weg,

da drängt sich doch der Verdacht auf, dass die Säule manipuliert wurde.
Oder was sonst?

Tschüss
Bernd

Danke für die möglichen Erklärungen; habe Polo Benziner und die 45l stehen in der Betriebsanleitung; die Tankstelle ist sonst eine "Billig"tanke, aber ich denke, diese hat sich für mich erledigt. Habe ja Auswahl in der großen Stadt. Eichamt habe ich in Berlin im Netz nicht gefunden, würde evtl. bei denen anfragen, was sie meinen.
Vielen Dank an die Fachleute
Rose

da drängt sich doch der Verdacht auf, dass die Säule
manipuliert wurde.

Bullshit.
Sorry aber wer kommt auf eine so abwegige Idee?

Technishc aufwändig, steuerrechtlich völliger Unsinn, rechtlich äußerst Bedenklich.

Mach mal dem Finanzamt klar, wie Du als Pächter mehr Treibstoff verkauft als eingekauft hast, fordere daher zuviel gezahlte Steuern zurück, weil du ja weniger Treibstoff verkauft hast als die Säulen anzeigten.

Rumburak

Eichamt habe ich in Berlin im Netz nicht gefunden, würde evtl. bei
denen anfragen, was sie meinen.

Bittesehr:
http://www.lme.brandenburg.de/kontakt/

Wenn Grund zur Annahme besteht, daß da etwas nicht stimmt, täte ich schon bescheid sagen.

Gruß S

Hallo!

Der Tank kann sich, je nach Temperatur, dehnen oder zusmamenziehen. Ausserdem passen noch ein paar Liter in die Zuleitung.

Eine Manipulation der Säule ist unwahrscheinlich, die Gründe wurden bereits genannt.

Gruss,
M. (70 L Tank mit 75 L Inhalt beim Passat)

das liegt am ‚Nippeltrick‘
Hallo,

das ist der „Nippeltrick“.

http://www.google.de/search?q=polo+nippeltrick&ie=ut…

Der Autotank hat noch ein Ausdehnungsgefäß (ich weiß nicht, ob das der richtige Ausdruck ist), das normalerweise nicht betankt wird. Wenn sich an heißen Sommertagen der Sprit nach dem Tanken im Tank erwärmt und ausdehnt, füllt sich noch das Ausdehnungsgefäß. Somit wird verhindert, dass der Tank überläuft.

Recht am Einfüllstutzen ist beim Polo ein Nippel. Wenn Du den mit der Zapfpistole drückst, dann kannst Du das Ausdehnungsgefäß auch mit betanken und somit kannst Du mehr Liter tanken. Ich denke, Du hast dies versehentlich gemacht. Dies sollte man aber eigentlich nicht tun, weil dann an heißen Tagen wirklich der Tank überlaufen könnte, wenn das Auto nach dem Tanken geparkt wird, ohne eine größere Strecke zu fahren.

Den Nippel kannst Du auf diesem Foto rechts in dem grünen Ring sehen:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/112/8060/…

Falls ich Recht habe, solltest Du jetzt deutlich mehr Kilometer fahren können, bis sich die Tanknadel anfängt zurückzugehen und natürlich kannst Du auch mit der ganzen Tankfüllung mehr Kilometer fahren.

Viele Grüße,

Helmut

Vielen Dank, das scheint mir plausibel, werd´bei meinem neuen Polo mal nachprüfen, ob es dieses Teil gibt; der „alte“ ist in der Werkstatt und da werde ich den Servicemann nach dem Nippeltrick fragen.
Es lohnt sich doch immer wieder, auf Fachleute zu treffen !!!
Herzlichen Dank
Rose