Hallo zusammen!
Folgender hypothetischer Fall:
Ein Student arbeitet während seinem Studium auf Minijob-Basis für 450 Euro pro Monat. In den Semesterferien möchte er sein Gehalt zusätzlich aufstocken, indem er bei einem anderen Arbeitgeber einen Ferienjob annehmen möchte. Er würde hier auf zwei Monate verteilt jeweils zwei Wochen arbeiten und igs. ca. 1.600€ zusätzlich verdienen.
Gibt es steuerliche Verpflichtungen, die dadurch zusätzlich auf ihn zukommen? Kann er während der zwei Monate trotzdem regulär dem 450-Euro-Job nachgehen? Gibt es Sonstiges zu beachten?
Vielen Dank für die Hilfe,
P.